Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Umstände der Entlassung von Frau Binder als Intendantin des Pina Bausch-Tanztheaters wirft in der Öffentlichkeit immer noch viele Fragen auf. Auch die Ratsgremien und die…
Kinder sind unsere Zukunft – und keine Störfaktoren
Zur Diskussion um die zwischen dem Stadtverband der Kleingärten und der Stadt vereinbarte Neuregelung der Gartenordnung und den darin enthaltenen Einschränkungen für Spielgeräten erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender: „Wir können die…
Internet-Hetze: „Ich lasse mir das nicht gefallen“
Im Interview mit der WZ Wuppertal erkläre ich, warum ich mir Beleidigungen (auch im Netz) nicht gefallen lasse und dagegen vorgehe. Inhaltliche Auseinandersetzung gehört zum demokratischen Diskurs dazu, aber persönliche…
Sommer-Praktikum beim Ordnungsdienst
Letzte Woche Freitag habe ich ein eintägiges Praktikum beim Wuppertaler KOD gemacht. KOD steht für den Kommunalen Ordnungsdienst, der für die Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung…
Sommer-Praktikum bei der Wuppertaler Tafel
Die Wuppertaler Tafel versorgt jeden Tag viele hundert Menschen mit Lebensmitteln. Rund 200 Menschen sind dort ehrenamtlich tätig. Sie opfern ihre Freizeit, um anderen zu helfen und erfahren dabei nicht…
GRÜNE enttäuscht von Muckes Seenot-Stellungnahme: Nur Mut, Herr Oberbürgermeister
De GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Aktionen für die Seenotrettung im Mittelmeer in unserer Stadt und unterstützt die Forderung, OB Mucke solle sich wie seine Kolleginnen und Kollegen aus Köln, Düsseldorf…
Ausbau des Wuppertaler Gesamtschulangebots
Liberal sein heißt für mich, sich dafür einzusetzen, dass Menschen selbst bestimmen können wie sie leben wollen. Bei rund 350 Kindern im Jahr, die zwar an eine Gesamtschule gehen wollen,…
Aktuelle halbe Stunde zum Polizeieinsatz am 16.06.2018
Am Montag fand im Talrat eine von uns beantragte Aktuelle halbe Stunde zu den Demos am 16.06. in Wuppertal statt. Während CDU und FDP jede Kritik an der Polizeiführung empört…
Offener Brief an den Polizeipräsidenten
In einem Offenen Brief kritisiert die GRÜNE Ratsfraktion das Vorgehen der Polizei um die Genehmigung einer Demoroute der Rechtsextremen am Samstag und deren Folgen und bittet den Polizeipräsidenten um Erläuterung…
Grün wirkt: Endlich familienfreundlichere KiTa-Beiträge in Aussicht!
Die Verwaltung hat für die kommende Sitzung des Rates eine Vorlage zur Änderung der Elternbeitrags-Satzung für Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege vorgelegt. Hierzu erklärt Paul-Yves Ramette, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der…