Im Interview mit der WZ Wuppertal erkläre ich, warum ich mir Beleidigungen (auch im Netz) nicht gefallen lasse und dagegen vorgehe. Inhaltliche Auseinandersetzung gehört zum demokratischen Diskurs dazu, aber persönliche…
Presse
GRÜNE enttäuscht von Muckes Seenot-Stellungnahme: Nur Mut, Herr Oberbürgermeister
De GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Aktionen für die Seenotrettung im Mittelmeer in unserer Stadt und unterstützt die Forderung, OB Mucke solle sich wie seine Kolleginnen und Kollegen aus Köln, Düsseldorf…
Grün wirkt: Endlich familienfreundlichere KiTa-Beiträge in Aussicht!
Die Verwaltung hat für die kommende Sitzung des Rates eine Vorlage zur Änderung der Elternbeitrags-Satzung für Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege vorgelegt. Hierzu erklärt Paul-Yves Ramette, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der…
Die 7. Gesamtschule für Wuppertal: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
Zum Vorschlag der Stadt, eine siebte Gesamtschule im ehemaligen ArtHotel in Heckinghausen zu errichten, erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher und Vorsitzender der grünen Ratsfraktion: „Wir haben schon Anfang des Jahres…
GroKo first, Transparenz second beim Bau der BHC-Arena!
Ohne Einbeziehung des Rates haben OB Mucke und Vertreter der Ratsmehrheit im Wuppertaler Stadtrat laut Medienberichten grünes Licht für den Bau der BHC-Arena am an Wuppertaler Stadtgebiet angrenzenden Standort Piepersberg…
Wer bestellt, bezahlt! Land muss Kosten für die Rückkehr zu G9 vollständig übernehmen
Schul- und Kommunalausschuss des Landtages beschäftigten sich am gestrigen Mittwoch in einer Anhörung mit der Rückkehr zu G9 und den daraus resultierenden Kosten speziell für die Kommunen. Dazu erklärt Marc…
Rechtsextreme Straftaten in Wuppertal gestiegen
Die Zahl der politisch rechts motivierten Straftaten ist landesweit von 4.700 im Jahr 2016 auf 3.764 im Jahr 2017 gesunken und befindet sich damit immer noch deutlich über dem Niveau…
VRR-Stationsbericht zum Bahnhof Unterbarmen ist falsch
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat den Stationsbericht 2017 vorgelegt und darin aus Sicht der Wuppertaler GRÜNEN den Zustand des Wuppertaler S-Bahnhofes Unterbarmen nicht korrekt beschrieben. Marc Schulz, Vorsitzender der GRÜNEN…
Besserwisserische Kritik aus Düsseldorf hilft Wuppertal nicht!
Zur Kritik des FDP-Landtagsabgeordneten an der Umsetzung des Programms Gute Schule 2020 in Wuppertal erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender und schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Rat: Werbung „Es ist nun wirklich…
GRÜN wirkt: CDU und SPD greifen GRÜNE Vorschläge zum Haushalt auf
Anlässlich der von CDU und SPD vorgestellten Änderungsvorschläge zum Haushalts-Entwurf für die Jahre 2018/19 erklären die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz: “Wir freuen uns natürlich sehr, dass…