Ohne Einbeziehung des Rates haben OB Mucke und Vertreter der Ratsmehrheit im Wuppertaler Stadtrat laut Medienberichten grünes Licht für den Bau der BHC-Arena am an Wuppertaler Stadtgebiet angrenzenden Standort Piepersberg…
Bergische Kooperation
GroKo: Die wuppen nix
Zur Halbzeit der Wuppertaler GroKo zieht die GRÜNE Ratsfraktion eine niederschmetternde Bilanz für SPD und CDU. Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender: „Am 22.08. 2014, also genau vor drei Jahren, haben SPD und…
Bergischer Rat für mehr Klimaschutz und gegen belgische Atomkraftwerke
Der Bergische Rat hat sich in seiner heutigen Sitzung im Remscheider Rathaus u.a. mit zwei grünen Initiativen beschäftigt und für die Region wichtige Beschlüsse gefasst. So hat sich der Rat…
BHC-Arena: Richtige Fragen, falsche Schlüsse
Anlässlich der heutigen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses, in der über die Aufstellung des Bebauungsplans für die BHC-Arena beraten und abgestimmt werden soll, erklärt Anja Liebert, stadtentwicklungspolitische Sprecherin und GRÜNE Fraktionsvorsitzende: „Nachdem…
BHC-Arena: Rückzug in die Schmollecke bringt niemanden weiter
Zu den Vorwürfen des Bergischen Handball-Clubs (BHC), die Wuppertaler Politik wolle die BHC-Arena zum Scheitern bringen, erklärt Marc Schulz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender: „Ich kann die Unzufriedenheit des Bergischen Handball-Clubs darüber, dass…
BHC-Arena: Drum prüfe, wer sich ewig bindet…
Die Diskussion über den richtigen Standort der BHC-Arena braucht Zeit und eine vernünftige inhaltliche Grundlage. Erst jetzt wurde die Untersuchung der Alternativgrundstücke vorgelegt und zeigt: es gibt gute und flächenschonende…
GRÜNE besichtigen ehemalige Bergische Sonne
Die GRÜNE Ratsfraktion hat sich vor Ort einen Eindruck von dem Gelände und Gebäude des ehemaligen Freizeitbades Bergische Sonne auf Lichtscheid gemacht. Hintergrund waren die Überlegungen der GRÜNEN, an diesem…
Politik setzt sich durch: Keine Entgelterhöhung bei der Bergischen VHS
Anders als ursprünglich geplant, wird es im Jahr 2016 keine Entgelterhöhung bei den Angeboten der Bergischen Volkshochschule geben. Zur heutigen Zweckverbandsversammlung erklärt Marc Schulz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender im Wuppertaler Rat und…
Wahlprüfsteine: Bergische Blätter
Was wollen Sie grundlegend anders machen als Peter Jung? Ich möchte das Amt des Oberbürgermeisters deutlich politischer gestalten, als es vom amtierenden Amtsinhaber interpretiert wird. Der OB ist nicht nur…
Jung und Slawig gefährden bergische Kooperation
Zu der Ablehnung der Designer-Outlet-Center-Planungen in Remscheid durch den Nachbarn Wuppertal erklärt Marc Schulz, Oberbürgermeisterkandidat der Wuppertaler Grünen: „Zum wiederholten Male zeigt die Wuppertaler Doppelspitze Jung/Slawig, dass eine vertrauensvollen und…