Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) hat alle OB-Kandidatinnen und -Kandidaten angeschrieben und in einem offenen Brief um Unterstützung ihrer Arbeit und der aus ihrer Sicht wichtigen politischen Ziele gebeten….
Wahlprüfsteine
Eine Vielzahl von Vereinen, Organisationen, Zeitungen oder auch Einzelpersonen richten im Wahlkampf Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten. Hier dokumentiere ich die Fragen und meine Antworten:
Wahlprüfsteine: HVD-Wuppertal / Bergisch Land
Würden Sie als Oberbürgermeister/-in säkulare bzw. humanistische Anliegen unterstützen? 1. Die Kirchen besitzen auch in Wuppertal zahlreiche Immobilien, ohne entspr. Grundsteuer zu zahlen. Befürworten Sie eine Erhebung aller kirchlichen Grundstücke…
Wahlprüfsteine: Die Stadtzeitung
01. Was würde sich in Wuppertal ändern, wenn Sie Oberbürgermeister/in wären? Ich möchte das Amt des Oberbürgermeisters deutlich politischer gestalten, als es vom amtierenden Amtsinhaber interpretiert wird. Der OB ist…
Talomat 2.0
Tolle Aktion der OpenData-Initiativ Opendatal: der Talomat. In 30 Fragen zum Wunsch-OB. Alle Kandidatinnen und Kandidaten sind dabei. Einfach ausprobieren, es lohnt sich sehr: www.talomat.de.
Wahlprüfsteine: Greenpeace Jugendgruppe
Wie steht Ihre Partei zu konventioneller Energiegewinnung, wie beispielsweise Kohlekraft oder Atomkraft? Besonders jetzt, wo die Beteiligung der WSW am Kohlekraftwerk in Wilhelmshaven ein Verlust zu sein scheint? Ich setze…
Wahlprüfsteine: Bergische Blätter
Was wollen Sie grundlegend anders machen als Peter Jung? Ich möchte das Amt des Oberbürgermeisters deutlich politischer gestalten, als es vom amtierenden Amtsinhaber interpretiert wird. Der OB ist nicht nur…
Wahlprüfsteine: Kompetenznetz Bürgerhaushalt
Warum ist mehr Bürgerbeteiligung wichtig? Es gibt in Wuppertal eine aktive und interessierte Bürgerschaft, die bereit ist, sich für ihre Stadt zu engagieren und einzubringen und somit etwas zur Verbesserung…