Am 22. November 2018 haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Wuppertal mit großer Mehrheit für ein schwarz-grünes Kernbündnis gestimmt, das bis zum Ende der Ratsperiode 2020 im Rat zusammenarbeiten…
Mobilität
Kostenloses Ticket 2000 für bessere Luft in Wuppertal
Wir Grüne schlagen als eine Maßnahme zur Verbesserung der Luftqualität in unserer Stadt und für eine nachhaltige Mobilitätswende eine klimafreundliche Abwrackprämie vor. Das bedeutet: 1.000 Haushalte, die nachweislich dauerhaft ein…
WZ: Grüne fordern Nachbesserungen am Haushaltsentwurf
Zur anstehenden Beratung des Haushaltsentwurfs der Stadt für die Jahre 2018/19 haben wir Grüne Änderungsanträge mit den Schwerpunkten Klimaschutz/ Mobilität und Soziales gestellt. Die Westdeutsche Zeitung berichtete darüber in ihrer…
GroKo: Die wuppen nix
Zur Halbzeit der Wuppertaler GroKo zieht die GRÜNE Ratsfraktion eine niederschmetternde Bilanz für SPD und CDU. Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender: „Am 22.08. 2014, also genau vor drei Jahren, haben SPD und…
Frühlingsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion 2017
Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz, begrüßten die Gäste im Café der Alten Feuerwache, die mit ihrer Aktion 25 Jahre Kinderarmut viel Aufmerksamkeit in Wuppertal erhielt. Marc…
Bürgergutachten zur Seilbahn ernst nehmen!
Das erste Bürgergutachten-Verfahren in Wuppertal zum Projekt Seilbahn ist erfolgreich abgeschlossen worden. Insgesamt 47 Teilnehmer*innen beschäftigten sich 4 Tage lang intensiv mit dem Projekt und bildeten sich ein Urteil, das…
Offener Brief an die Initiative Seilbahnfreies Wuppertal
Die Initiative „Seilbahnfreies Wuppertal“ hat meine Fraktion und mich am 16.08.2016 für die Durchführung eines Ortstermins an der geplanten Seilbahn-Trasse und unsere öffentlich geäußerten Sympathien für das Projekt stark kritisiert…
Die Seilbahn ist ein spannendes Projekt
Die GRÜNE Ratsfraktion stellte gestern dem Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion für Bahnpolitik, Matthias Gastel MdB, die Pläne für die Installation einer Seilbahn in Wuppertal vor. Marc Schulz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender: „Wir…
Drum prüfe, wer sich ewig bindet…
Rede zu TOP 4.6 in der Sitzung des Rates am 07.03.2016 „Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Verkehr, Umwelt – Gemeinsamer Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE…
Bürgerbeteiligung zum Projekt Seilbahn
Rede zu TOP 11.11 in der Sitzung des Rates am 07.03.2016 „Projekt Seilbahn: Einstieg in die qualifizierte ergebnisoffene Prüfung mit begleitender Bürgerbeteiligung“ Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, Marc SchulzBürgerbeteiligung…