Anlässlich des gestern beendeten Online-Beteiligungsverfahrens zum Haushalt 2014 erklärt Marc Schulz, Sprecher für Bürgerbeteiligung der GRÜNEN Ratsfraktion: “Wir möchten uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an dem Verfahren…
Presse
Stadt malt Horrorszenario und schadet dem Gedanken der Inklusion!
Inklusion ist ein Menschrecht und bedeutet, dass allen Menschen – mit und ohne Behinderung – die Teilhabe an allen gesellschaftlichen Bereichen ermöglicht wird. Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion:…
Ausbau des Ganztags steht offenbar nichts mehr im Weg
Zum Bekenntnis des Wuppertaler SPD-Parteivorsitzenden Bell auf dem Jahresempfang seines Unterbezirks, den Ganztag in Wuppertal stärker als bisher ausbauen zu wollen, erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion: „Wir…
Wann wird Wuppertal inklusiv?
Um das Thema Inklusion wirksam voranzubringen, hat die GRÜNE Ratsfraktion zur morgigen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie und Gesundheit einen Antrag zum Thema Inklusion gestellt. Darin wird nochmals ein…
WZ: Bürgerbeteiligung – Wuppertaler zeigen der Stadt die kalte Schulter
Die Westdeutsche Zeitung (WZ) berichtet über den mißglückten Versuch der Stadt, die Bürgerinnen und Bürger an der Aufstellung des Haushalts zu beteiligen: Damit verzettele sich die Stadt, kritisieren die Grünen,…
Bürgerbeteiligung ernst nehmen!
Die Stadtspitze verzettelt sich bei den Bürgerbeteiligungs-Projekten. Nachdem das Online-Tool zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am städtischen Haushalt seit zwei Wochen online ist und noch eine Woche läuft, startet…
GRÜN bringt Bewegung in die Schullandschaft
Große Koalition schließt sich GRÜNER Forderung nach Schulentwicklung an Die große Koalition im Rat der Stadt Wuppertal hat angekündigt, zur nächsten Sitzung des Schulausschusses einer GRÜNEN Initiative aus der Ratssitzung…
„Wenn man keine Ahnung hat…“
Barmer SPD blamiert sich mit Unkenntnis über Barmer Innenstadt In ihrer Sitzung am 14.05.2013 lehnte die Bezirksvertretung Barmen eine Anfrage für ein Oktoberfest auf dem Rathausvorplatz mehrheitlich ab. Die Kritik…
WZ: Barmen – Politiker lehnen „Oktoberfest“ vor dem Rathaus ab
Bericht der Westdeutschen Zeitung über die Ablehnung eines Otkoberfestes auf dem Rathausvorplatz: http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/stadtteile/barmen/barmen-politiker-lehnen-oktoberfest-vor-dem-rathaus-ab-1.1320916
Schule als Lern- und Lebensraum neu denken
Die GRÜNE Ratsfraktion freut sich sehr über die erfolgreiche Bewerbung der Stadt beim Wettbewerb „Schulen planen und bauen“ der Montag-Stiftung. Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher und Vorsitzender des Betriebsausschusses Gebäudemanagement: „Im…