Die Grüne Fraktion im Landtag NRW hat die Homepages aller 396 Kommunen in Nordrhein-Westfalen getestet. Ziel war es, gute Beispiele für Bürgerservice zu finden, damit andere Kommunen davon profitieren können….
Presse
Bergische Zusammenarbeit auf neue Stufe heben
GRÜNE wollen neue Möglichkeiten für eine Bergische Städteregion prüfen Die rot-GRÜNE Regierungskoalition in Düsseldorf legt zur nächste Woche stattfindenden Sitzung des Landtages einen Antrag vor, in dem analog zu den…
Der Rott braucht dauerhafte und konkrete Unterstützung
Zum Handlungsbedarf auf dem Rott erklärt Marc Schulz, Stadtverordneter und Mitglied der Barmer Bezirksvertretung: „Der Rott ist einer der am dichtesten besiedelten Wohnquartiere in unserer Stadt. Seit einigen Jahren mehren…
GRÜNE unterstützen Schauspielhaus-Initiative
Im Vorfeld der geplanten Podiumsdiskussion am 31.03.14 vor dem Schauspielhaus in Elberfeld erklären sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Initiative Schauspielhaus solidarisch. „Die Initiative bringt das Problem innerhalb der Wuppertaler…
Wuppertaler GRÜNE unterstützen Aktion für „Mehr Demokratie in den Städten“
Die Wuppertaler Grünen begrüßen die Aktion „Mehr Demokratie in Städten und Gemeinden“ von Mehr Demokratie e. V. anlässlich der Kommunalwahl am 25.05.2014. Im Rahmen dieses Projektes können Kandidatinnen und Kandidaten…
Bund darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen
Die in 63 Tagen stattfindenden Kommunal- und Europawahlen standen im Mittelpunkt der grünen Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag. Neben Beiträgen der Wuppertaler Europakandidatin Christine Linnartz und den SpitzenkandidatInnen für den Rat…
Bund will Kommunen im Regen stehen lassen
Die versprochene Entlastung der Kommunen von den Kosten für die Eingliederungshilfe wird nicht so schnelll umgesetzt wie gehofft. Der haushaltspolitische Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion Barthle erklärte laut Handelsblatt, dass das geplante…
Im Rat, da sind die Räuber
Zur Ankündigung der großen Kooperation, einen Antrag zur Verbesserung der Bürgerbeteiligung in Wuppertal in den Rat einzubringen, erklärt Marc Schulz, Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion für Bürgerbeteiligung: “Wir freuen uns, dass…
Zukunftsaufgabe Inklusion darf nicht zerredet werden
Zur aktuellen Debatte über die Inklusion an Schulen und das Gutachten des Bildungswissenschaftlers Prof. Klemm erklärt Marc Schulz, grüner Spitzenkandidat zur Kommunalwahl: „Die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Kindern mit Behinderung…
Fortführung der Schulsozialarbeit an Wuppertaler Schulen bis Ende 2014
Die übergroße Mehrheit der im Rat vertretenen Fraktionen hat sich in den vergangenen Monaten für eine Fortsetzung der Schulsozialarbeit ausgesprochen. Leider war sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene eine…