Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den Vorstoß des Barmer Bezirksbürgermeisters Hans-Hermann Lücke, die ehemalige Kleinbahntrasse Loh-Hatzfeld für den Radverkehr auszubauen. „Bereits 1980, also vor 37 Jahren (!) hatte sich…
Rott
Das „Trümmerfeld“ blüht auf
In der Debatte um die Bebauung des Carnaper Platzes wurde Stadtdirektor Slawig im letzten Jahr immer wieder mit der Einschätzung zitiert, der Platz sei ein „Trümmerfeld“ und deswegen verzichtbar. In…
Damit der Rott weiter flott bleibt
Verwaltung legt Handlungskonzept vor Die Bezirksvertretung Barmen beauftragte im vergangenen Jahr auf Initiative von CDU und GRÜNEN die Verwaltung, ein Handlungskonzept für das Quartier Rott zu erarbeiten. In der Sitzung…
Große Koalition bekennt sich zum Verkauf des Carnaper Platzes
Zu dem von CDU und SPD vorgelegten Ergänzungsantrag zum Verkauf des Carnaper Platzes erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender im Rat: „Nun haben CDU und SPD endlich Farbe bekannt, nachdem sie monatelang…
WR: Jetzt geht’s schnell
Die Wuppertaler Rundschau berichtet über die begonnenen Bauarbeiten für eine siebengruppige Kindertageseinrichtung auf dem Rott: Besonders der Grünen-Fraktionsvorsitzende Marc Schulz unterstrich die Dringlichkeit des Projekts und bat um Überarbeitung der…
Betreuungsbedarf auf dem Rott wird gedeckt
Gemeinsame Pressemitteilung der CDU-Fraktion und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksvertretung Barmen Die Fraktionen von CDU und Bündnis90/ Die Grünen in der Bezirksvertretung Barmen freuen sich sehr über…
Gute Nachricht für den Rott: Massiver Ausbau der KiTa-Plätze in Sicht
In der gestrigen Sitzung der Bezirksvertretung wurde berichtet, dass die Prüfung des Wuppertaler Gebäudemanagements (GMW) zur Errichtung einer neuen Kindertagesstätte auf dem Rott abgeschlossen ist. Das Ergebnis ist außerordentlich erfreulich:…
Doch schnelle Lösung für das Rotter Betreuungsproblem möglich?
/a>Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das Gebäudemanagement einen schnellen Abriss des leer stehenden Leichtbaus der ehemaligen Hauptschule Rödiger Straße auf dem Rott plant. Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Barmer…
Der Rott braucht dauerhafte und konkrete Unterstützung
Zum Handlungsbedarf auf dem Rott erklärt Marc Schulz, Stadtverordneter und Mitglied der Barmer Bezirksvertretung: „Der Rott ist einer der am dichtesten besiedelten Wohnquartiere in unserer Stadt. Seit einigen Jahren mehren…
Eingangsklassen an Grundschulen werden neu berechnet
In der gestrigen Sitzung des Schulausschusses stellte die Verwaltung die Berechnungen für die geplanten Klassengrößen an Wuppertaler Grundschulen für das kommende Schuljahr vor (VO/1166/13). Dabei werden in Quartieren mit hohem…