/a>Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das Gebäudemanagement einen schnellen Abriss des leer stehenden Leichtbaus der ehemaligen Hauptschule Rödiger Straße auf dem Rott plant.
Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Barmer Bezirksvertreter:
“Ein vorzeitiger Abriss würde eine zeitnahe Errichtung der geplanten und dringend benötigten Kindertagesstätte auf dem Rott ermöglichen und somit Abhilfe beim derzeitigen Betreuungsproblem in Barmen schaffen.
Genau das haben wir GRÜNEN in den letzten Wochen und Monaten immer wieder gefordert.
Daher unterstützen wir das GMW ausdrücklich und würden uns freuen, wenn die Prüfung zu dem Ergebnis käme, dass diese Variante zeitnah umsetzbar ist. Ob nun ein vorübergehender Container-Bau wie in Langerfeld oder direkt ein dauerhafter Bau entsteht ist dabei nachrangig, wobei eine dauerhafte Lösung natürlich auch Kosten sparen würde.
Wir werden gleichzeitig aber auch bei den weiteren Planungen darauf achten, dass die derzeitige Bewegungsfläche auf dem hinteren Teil zur Posenerstraße hin, die nach der Schulzeit häufig von den Jugendliche im Quartier genutzt wird, erhalten bleibt oder ein gleichwertiger Ersatz geschaffen wird. Die Schaffung neuer Betreuungsangebote darf nicht zu Lasten der Freizeitangebote für Jugendliche gehen”.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tatsächliche Bedarfe von Grundschulen besser berücksichtigen
Mehr Grundschulen profitieren zukünftig von kleineren Eingangsklassen Jedes Jahr wird die Größe der an den Grundschulen zu bildenden Eingangsklassen neu festgelegt. Dieses Jahr gibt es eine Änderung, die die sozialen…
Weiterlesen »
Schulöffnung ohne einheitliche Standards ist verantwortungslos
Zu der Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung, die Schulen ab kommendem Montag zu öffnen, erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion und Bürgermeister: „Das Wettrennen darum, wer als erstes Lockerungen der…
Weiterlesen »
Wuppertal braucht endlich einen Ausweg aus der Verschuldung
Kommunale Altschulden: Schwarze Peter-Spiel endlich beenden Zu der aktuellen Diskussion zur Kommunalverschuldung erklärt Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Bürgermeister: „Seit Jahren ist auf beinahe allen politischen Ebenen bekannt, dass die Höhe…
Weiterlesen »