Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
Marc Schulz Bergisch energisch!
Sonnenblume - Logo
  • Über mich
    • Persönliches
    • Politisches
    • Portraits
    • Videos
  • Themen
    • Bürgerbeteiligung
    • Familienfreundlichkeit
    • Finanzen
    • Schule und Bildung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft und Klima
    • OB-Wahl 2015
      • Termine
      • Wahlprüfsteine
      • Flyer
  • Barmen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Reden
    • Pressebilder
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Uncategorized

Sommer-Praktikum bei der Wuppertaler Tafel

Sommer-Praktikum bei der Wuppertaler Tafel

August 13, 2018August 16, 2018

Die Wuppertaler Tafel versorgt jeden Tag viele hundert Menschen mit Lebensmitteln. Rund 200 Menschen sind dort ehrenamtlich tätig. Sie opfern ihre Freizeit, um anderen zu helfen und erfahren dabei nicht…

Uncategorized
weiterlesen
Offener Brief an den Polizeipräsidenten

Offener Brief an den Polizeipräsidenten

Juni 15, 2018

In einem Offenen Brief kritisiert die GRÜNE Ratsfraktion das Vorgehen der Polizei um die Genehmigung einer Demoroute der Rechtsextremen am Samstag und deren Folgen und bittet den Polizeipräsidenten um Erläuterung…

Uncategorized
weiterlesen
Die 7. Gesamtschule für Wuppertal: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort!

Die 7. Gesamtschule für Wuppertal: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort!

Juni 11, 2018

Zum Vorschlag der Stadt, eine siebte Gesamtschule im ehemaligen ArtHotel in Heckinghausen zu errichten, erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher und Vorsitzender der grünen Ratsfraktion: „Wir haben schon Anfang des Jahres…

Presse, Schule und Bildung, Stadtrat, Themen, Uncategorized
Gesamtschule
weiterlesen
Wuppertal nicht allein im Regen stehen lassen

Wuppertal nicht allein im Regen stehen lassen

Juni 6, 2018Juni 6, 2018

Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW fordert in einem Antrag für das kommende Plenum in der nächsten Woche die Landesregierung auf, die von dem Unwetter am 29. Mai 2018 betroffenen…

Uncategorized
weiterlesen
Wuppertal nicht alleine im Regen stehen lassen

Wuppertal nicht alleine im Regen stehen lassen

Juni 4, 2018Juni 4, 2018

(Gastbeitrag für Sparrow Das Online-Journal) Ende Juli 2014 ereignete sich in Nordrhein-Westfalen ein Unwetter unfassbaren Ausmaßes: binnen weniger Stunden fiel in Münster und Umgebung so viel Regen wie sonst…

Uncategorized
weiterlesen
Kostenloses Ticket 2000 für bessere Luft in Wuppertal

Kostenloses Ticket 2000 für bessere Luft in Wuppertal

März 6, 2018März 6, 2018

Wir Grüne schlagen als eine Maßnahme zur Verbesserung der Luftqualität in unserer Stadt und für eine nachhaltige Mobilitätswende eine klimafreundliche Abwrackprämie vor. Das bedeutet: 1.000 Haushalte, die nachweislich dauerhaft ein…

Uncategorized
Mobilität
weiterlesen
Grüner Frühjahrsempfang 2018

Grüner Frühjahrsempfang 2018

März 5, 2018März 5, 2018

Auch in diesem Jahr fand wieder der Frühjahrsempfang der grünen Ratsfraktion Wuppertal statt, diesmal im Bootshaus in Barmen. Hauptthema war natürlich die Verkehrswende, passend dazu sprach als Gastredner der verkehrspolitische…

Uncategorized
weiterlesen
Ein Solidarisches Bürgerticket: Schwebebahnfahren für Alle!

Ein Solidarisches Bürgerticket: Schwebebahnfahren für Alle!

Februar 16, 2018Februar 16, 2018

Ich finde die Idee eines ticketlosen ÖPNV ehrlich gestanden sensationell gut. Die Vorstellung, in jeden Bus in der Stadt einsteigen zu können, ohne dafür eine Fahrkarte kaufen zu müssen, ist…

Uncategorized
weiterlesen
GRÜNE begrüßen Bewegung in der Suche nach Forensik-Standort

GRÜNE begrüßen Bewegung in der Suche nach Forensik-Standort

Januar 19, 2018

Die grüne Landtagsfraktion, namentlich der Landtagsabgeordnete Mehrdad Mostofizadeh, hat im Dezember vergangenen Jahres eine kleine Anfrage mit dem Titel “Überprüft das Land den Umzug der Bereitschaftspolizei Wuppertal und welche Auswirkungen…

Uncategorized
weiterlesen
Interview mit „Wuppertal – Meine Stadt“

Interview mit „Wuppertal – Meine Stadt“

September 30, 2017September 30, 2017

Die Facebook-Seite Wuppertal „Meine Stadt“ hat mich zum Ausgang der Bundestagswahl, möglichen Konsequenzen daraus und der politischen Lage in Wuppertal befragt: Marc, Du machst #Politik für die Grünen. Was fällt…

Uncategorized
weiterlesen
Offener Brief an den Polizeipräsidenten

Offener Brief an den Polizeipräsidenten

Juni 15, 2018

In einem Offenen Brief kritisiert die GRÜNE Ratsfraktion das Vorgehen der Polizei um die Genehmigung einer Demoroute der Rechtsextremen am Samstag und deren Folgen und bittet den Polizeipräsidenten um Erläuterung…

Uncategorized
weiterlesen
Wuppertal nicht allein im Regen stehen lassen

Wuppertal nicht allein im Regen stehen lassen

Juni 6, 2018Juni 6, 2018

Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW fordert in einem Antrag für das kommende Plenum in der nächsten Woche die Landesregierung auf, die von dem Unwetter am 29. Mai 2018 betroffenen…

Uncategorized
weiterlesen
Kostenloses Ticket 2000 für bessere Luft in Wuppertal

Kostenloses Ticket 2000 für bessere Luft in Wuppertal

März 6, 2018März 6, 2018

Wir Grüne schlagen als eine Maßnahme zur Verbesserung der Luftqualität in unserer Stadt und für eine nachhaltige Mobilitätswende eine klimafreundliche Abwrackprämie vor. Das bedeutet: 1.000 Haushalte, die nachweislich dauerhaft ein…

Uncategorized
Mobilität
weiterlesen
Ein Solidarisches Bürgerticket: Schwebebahnfahren für Alle!

Ein Solidarisches Bürgerticket: Schwebebahnfahren für Alle!

Februar 16, 2018Februar 16, 2018

Ich finde die Idee eines ticketlosen ÖPNV ehrlich gestanden sensationell gut. Die Vorstellung, in jeden Bus in der Stadt einsteigen zu können, ohne dafür eine Fahrkarte kaufen zu müssen, ist…

Uncategorized
weiterlesen
Interview mit „Wuppertal – Meine Stadt“

Interview mit „Wuppertal – Meine Stadt“

September 30, 2017September 30, 2017

Die Facebook-Seite Wuppertal „Meine Stadt“ hat mich zum Ausgang der Bundestagswahl, möglichen Konsequenzen daraus und der politischen Lage in Wuppertal befragt: Marc, Du machst #Politik für die Grünen. Was fällt…

Uncategorized
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor

Marc Schulz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen