Heute ist Wahlsonntag… September 24, 2017 Wenig überraschend werde ich heute zweimal GRÜN wählen: mit der Zweitstimme die Partei und mit der Erststimme unsere Wuppertaler Kandidatin Sylvia Meyer, die einen tollen Wahlkampf geführt hat, uns sympathisch… Frühlingsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion 2017 März 8, 2017März 8, 2017 Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz, begrüßten die Gäste im Café der Alten Feuerwache, die mit ihrer Aktion 25 Jahre Kinderarmut viel Aufmerksamkeit in Wuppertal erhielt. Marc… Kleine Höhe: Was die Bürgerinnen und Bürger von der Politik erwarten Dezember 15, 2016Dezember 20, 2016 „Täglich werden in NRW 9ha Land bebaut und versiegelt. Wenn wir diesen Flächenverbrauch stoppen wollen, reichen Absichtserklärungen und Schaufensterreden nicht aus. Wir müssen konkret handeln! Deshalb setzen wir Grüne uns… Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… WZ: Grüne laden Experten zu Seilbahnführung ein August 9, 2016August 11, 2016 Die WZ berichtete am 09. August 2016 über unseren Seilbahn-Ortstermin mit dem bahnpolitischen Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion, Matthias Gastel: „Bisher gebe es kein vergleichbares Projekt wie das in Wuppertal diskutierte.… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Die L419 und der Baumschutz Mai 25, 2016Mai 25, 2016 In der vergangenen Woche hat die Westdeutsche Zeitung anlässlich des zehnjährigen Jahrestags der Abschaffung der Wuppertaler Baumschutzsatzung darüber berichtet, dass wir Grüne die Wiedereinführung einer bürgerfreundlichen Regelung fordern, um den… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Grüner Frühjahrsempfang 2016 März 9, 2016 Am 05.03. fand zum mittlerweile fünften Mal der Frühjahrsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion Wuppertal statt, diesmal im Kontakthof in der Elberfelder Innenstadt. Gastrednerin war Frau Superintendentin Ilka Federschmidt, die das beeidruckende… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… Frühlingsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion 2017 März 8, 2017März 8, 2017 Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz, begrüßten die Gäste im Café der Alten Feuerwache, die mit ihrer Aktion 25 Jahre Kinderarmut viel Aufmerksamkeit in Wuppertal erhielt. Marc… Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Frühlingsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion 2017 März 8, 2017März 8, 2017 Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz, begrüßten die Gäste im Café der Alten Feuerwache, die mit ihrer Aktion 25 Jahre Kinderarmut viel Aufmerksamkeit in Wuppertal erhielt. Marc… Kleine Höhe: Was die Bürgerinnen und Bürger von der Politik erwarten Dezember 15, 2016Dezember 20, 2016 „Täglich werden in NRW 9ha Land bebaut und versiegelt. Wenn wir diesen Flächenverbrauch stoppen wollen, reichen Absichtserklärungen und Schaufensterreden nicht aus. Wir müssen konkret handeln! Deshalb setzen wir Grüne uns… Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… WZ: Grüne laden Experten zu Seilbahnführung ein August 9, 2016August 11, 2016 Die WZ berichtete am 09. August 2016 über unseren Seilbahn-Ortstermin mit dem bahnpolitischen Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion, Matthias Gastel: „Bisher gebe es kein vergleichbares Projekt wie das in Wuppertal diskutierte.… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Die L419 und der Baumschutz Mai 25, 2016Mai 25, 2016 In der vergangenen Woche hat die Westdeutsche Zeitung anlässlich des zehnjährigen Jahrestags der Abschaffung der Wuppertaler Baumschutzsatzung darüber berichtet, dass wir Grüne die Wiedereinführung einer bürgerfreundlichen Regelung fordern, um den… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Grüner Frühjahrsempfang 2016 März 9, 2016 Am 05.03. fand zum mittlerweile fünften Mal der Frühjahrsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion Wuppertal statt, diesmal im Kontakthof in der Elberfelder Innenstadt. Gastrednerin war Frau Superintendentin Ilka Federschmidt, die das beeidruckende… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… Frühlingsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion 2017 März 8, 2017März 8, 2017 Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz, begrüßten die Gäste im Café der Alten Feuerwache, die mit ihrer Aktion 25 Jahre Kinderarmut viel Aufmerksamkeit in Wuppertal erhielt. Marc… Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Kleine Höhe: Was die Bürgerinnen und Bürger von der Politik erwarten Dezember 15, 2016Dezember 20, 2016 „Täglich werden in NRW 9ha Land bebaut und versiegelt. Wenn wir diesen Flächenverbrauch stoppen wollen, reichen Absichtserklärungen und Schaufensterreden nicht aus. Wir müssen konkret handeln! Deshalb setzen wir Grüne uns… Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… WZ: Grüne laden Experten zu Seilbahnführung ein August 9, 2016August 11, 2016 Die WZ berichtete am 09. August 2016 über unseren Seilbahn-Ortstermin mit dem bahnpolitischen Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion, Matthias Gastel: „Bisher gebe es kein vergleichbares Projekt wie das in Wuppertal diskutierte.… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Die L419 und der Baumschutz Mai 25, 2016Mai 25, 2016 In der vergangenen Woche hat die Westdeutsche Zeitung anlässlich des zehnjährigen Jahrestags der Abschaffung der Wuppertaler Baumschutzsatzung darüber berichtet, dass wir Grüne die Wiedereinführung einer bürgerfreundlichen Regelung fordern, um den… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Grüner Frühjahrsempfang 2016 März 9, 2016 Am 05.03. fand zum mittlerweile fünften Mal der Frühjahrsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion Wuppertal statt, diesmal im Kontakthof in der Elberfelder Innenstadt. Gastrednerin war Frau Superintendentin Ilka Federschmidt, die das beeidruckende… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… Frühlingsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion 2017 März 8, 2017März 8, 2017 Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz, begrüßten die Gäste im Café der Alten Feuerwache, die mit ihrer Aktion 25 Jahre Kinderarmut viel Aufmerksamkeit in Wuppertal erhielt. Marc… Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… WZ: Grüne laden Experten zu Seilbahnführung ein August 9, 2016August 11, 2016 Die WZ berichtete am 09. August 2016 über unseren Seilbahn-Ortstermin mit dem bahnpolitischen Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion, Matthias Gastel: „Bisher gebe es kein vergleichbares Projekt wie das in Wuppertal diskutierte.… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Die L419 und der Baumschutz Mai 25, 2016Mai 25, 2016 In der vergangenen Woche hat die Westdeutsche Zeitung anlässlich des zehnjährigen Jahrestags der Abschaffung der Wuppertaler Baumschutzsatzung darüber berichtet, dass wir Grüne die Wiedereinführung einer bürgerfreundlichen Regelung fordern, um den… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Grüner Frühjahrsempfang 2016 März 9, 2016 Am 05.03. fand zum mittlerweile fünften Mal der Frühjahrsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion Wuppertal statt, diesmal im Kontakthof in der Elberfelder Innenstadt. Gastrednerin war Frau Superintendentin Ilka Federschmidt, die das beeidruckende… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… Frühlingsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion 2017 März 8, 2017März 8, 2017 Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz, begrüßten die Gäste im Café der Alten Feuerwache, die mit ihrer Aktion 25 Jahre Kinderarmut viel Aufmerksamkeit in Wuppertal erhielt. Marc… Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
WZ: Grüne laden Experten zu Seilbahnführung ein August 9, 2016August 11, 2016 Die WZ berichtete am 09. August 2016 über unseren Seilbahn-Ortstermin mit dem bahnpolitischen Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion, Matthias Gastel: „Bisher gebe es kein vergleichbares Projekt wie das in Wuppertal diskutierte.… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Die L419 und der Baumschutz Mai 25, 2016Mai 25, 2016 In der vergangenen Woche hat die Westdeutsche Zeitung anlässlich des zehnjährigen Jahrestags der Abschaffung der Wuppertaler Baumschutzsatzung darüber berichtet, dass wir Grüne die Wiedereinführung einer bürgerfreundlichen Regelung fordern, um den… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Grüner Frühjahrsempfang 2016 März 9, 2016 Am 05.03. fand zum mittlerweile fünften Mal der Frühjahrsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion Wuppertal statt, diesmal im Kontakthof in der Elberfelder Innenstadt. Gastrednerin war Frau Superintendentin Ilka Federschmidt, die das beeidruckende… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… Frühlingsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion 2017 März 8, 2017März 8, 2017 Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz, begrüßten die Gäste im Café der Alten Feuerwache, die mit ihrer Aktion 25 Jahre Kinderarmut viel Aufmerksamkeit in Wuppertal erhielt. Marc… Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Die L419 und der Baumschutz Mai 25, 2016Mai 25, 2016 In der vergangenen Woche hat die Westdeutsche Zeitung anlässlich des zehnjährigen Jahrestags der Abschaffung der Wuppertaler Baumschutzsatzung darüber berichtet, dass wir Grüne die Wiedereinführung einer bürgerfreundlichen Regelung fordern, um den… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Grüner Frühjahrsempfang 2016 März 9, 2016 Am 05.03. fand zum mittlerweile fünften Mal der Frühjahrsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion Wuppertal statt, diesmal im Kontakthof in der Elberfelder Innenstadt. Gastrednerin war Frau Superintendentin Ilka Federschmidt, die das beeidruckende… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… Frühlingsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion 2017 März 8, 2017März 8, 2017 Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz, begrüßten die Gäste im Café der Alten Feuerwache, die mit ihrer Aktion 25 Jahre Kinderarmut viel Aufmerksamkeit in Wuppertal erhielt. Marc… Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Die L419 und der Baumschutz Mai 25, 2016Mai 25, 2016 In der vergangenen Woche hat die Westdeutsche Zeitung anlässlich des zehnjährigen Jahrestags der Abschaffung der Wuppertaler Baumschutzsatzung darüber berichtet, dass wir Grüne die Wiedereinführung einer bürgerfreundlichen Regelung fordern, um den… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Grüner Frühjahrsempfang 2016 März 9, 2016 Am 05.03. fand zum mittlerweile fünften Mal der Frühjahrsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion Wuppertal statt, diesmal im Kontakthof in der Elberfelder Innenstadt. Gastrednerin war Frau Superintendentin Ilka Federschmidt, die das beeidruckende… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… Frühlingsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion 2017 März 8, 2017März 8, 2017 Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz, begrüßten die Gäste im Café der Alten Feuerwache, die mit ihrer Aktion 25 Jahre Kinderarmut viel Aufmerksamkeit in Wuppertal erhielt. Marc… Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Grüner Frühjahrsempfang 2016 März 9, 2016 Am 05.03. fand zum mittlerweile fünften Mal der Frühjahrsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion Wuppertal statt, diesmal im Kontakthof in der Elberfelder Innenstadt. Gastrednerin war Frau Superintendentin Ilka Federschmidt, die das beeidruckende… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… Frühlingsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion 2017 März 8, 2017März 8, 2017 Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz, begrüßten die Gäste im Café der Alten Feuerwache, die mit ihrer Aktion 25 Jahre Kinderarmut viel Aufmerksamkeit in Wuppertal erhielt. Marc… Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Grüner Frühjahrsempfang 2016 März 9, 2016 Am 05.03. fand zum mittlerweile fünften Mal der Frühjahrsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion Wuppertal statt, diesmal im Kontakthof in der Elberfelder Innenstadt. Gastrednerin war Frau Superintendentin Ilka Federschmidt, die das beeidruckende… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… Frühlingsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion 2017 März 8, 2017März 8, 2017 Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz, begrüßten die Gäste im Café der Alten Feuerwache, die mit ihrer Aktion 25 Jahre Kinderarmut viel Aufmerksamkeit in Wuppertal erhielt. Marc… Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion…
Frühlingsempfang der GRÜNEN Ratsfraktion 2017 März 8, 2017März 8, 2017 Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz, begrüßten die Gäste im Café der Alten Feuerwache, die mit ihrer Aktion 25 Jahre Kinderarmut viel Aufmerksamkeit in Wuppertal erhielt. Marc… Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Wirtschaftliche Chancen nutzen, Potenziale der Migrant*innen fördern September 6, 2016 Die GRÜNE Ratsfraktion möchte die wirtschaftlichen Stärken von Einwanderung und Migration hervorheben, denn sie tragen auch zur Verbesserung der Attraktivität des Standorts Wuppertal bei. Deshalb stellte die Fraktion eine Anfrage… Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Schwebebahnlauf 2016 Juli 4, 2016Juli 4, 2016 Am 03.07.2016 fand zum vierten Mal der Wuppertaler Schwebebahnlauf statt. Mit 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Und auch die Wuppertaler Grünen waren mit einem kleinen, aber… Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Griff in die Mottenkiste April 28, 2016April 28, 2016 Die Ratsfraktion der Wuppertaler CDU hat heute ihr Handlungskonzept für ein sicheres und weltoffenes Wuppertal vorgestellt. Die Vorschläge wirken dabei nicht besonders originell, sondern stammen eher aus der konservativen Law… Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Politische Runde: Bürgerdialog und Beteiligungskultur November 30, 2015November 30, 2015 Am 16.11.2015 durfte ich auf Einladung der Bergischen Volkshochschule in der Politischen Runde einen Vortrag zum Thema „Beteiligungskultur und Bürgerdialog“ halten. Vor allem die anschließende, von Stefan Seitz moderierte Diskussion…