Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
Marc Schulz Bergisch energisch!
Sonnenblume - Logo
  • Über mich
    • Persönliches
    • Politisches
    • Portraits
    • Videos
  • Themen
    • Bürgerbeteiligung
    • Familienfreundlichkeit
    • Finanzen
    • Schule und Bildung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft und Klima
    • OB-Wahl 2015
      • Termine
      • Wahlprüfsteine
      • Flyer
  • Barmen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Reden
    • Pressebilder
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Familienfreundlichkeit

Wuppertal soll kinder- und familienfreundlicher werden. Dafür brauchen wir attraktiven Wohnraum und Arbeitsplätze in der Stadt und Angebote für Familien mit Kindern. Im Mittelpunkt steht für mich der verstärkte Ausbau der Betreuungsangebote in den Kindertageseinrichtungen und an den Schulen. Kinder brauchen aber auch außerhalb dieser Einrichtungen Freizeitangebote und Spielmöglichkeiten. Einnahmen der Stadt durch den Verkauf von nicht mehr genutzten Spielflächen müssen deshalb vollständig zur Sanierung der dann noch bestehenden Spielplätze für Kinder und Jugendliche gerade in den dicht besiedelten Stadtteilen entlang der Talachse genutzt werden.

WZ: Grüne kritisieren Kita-Gebühren

WZ: Grüne kritisieren Kita-Gebühren

Juni 16, 2016

Die Staffelung der Kita-Gebühren in Wuppertal ist unsozial, denn Familien mit niedrigem Einkommen werden hier stärker belastet als in anderen Kommunen. Hierüber berichtete die Westdeutsche Zeitung am 15.06.: „Marc Schulz,…

Familienfreundlichkeit, Presse, Pressespiegel
Kinderbetreuung
weiterlesen
Noch weiter Weg bis zum familienfreundlichen Wuppertal

Noch weiter Weg bis zum familienfreundlichen Wuppertal

Juni 8, 2016Juni 8, 2016

Zum Urteil des Oberverwaltungsgerichtes NRW, das Gebühren für Geschwisterkinder in städtischen Betreuungseinrichtungen für unzulässig erklärt hat, erklärt Paul-Yves Ramette, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut und…

Familienfreundlichkeit, Presse
Kinderbetreuung
weiterlesen
OB Mucke muss sich freischwimmen!

OB Mucke muss sich freischwimmen!

Januar 28, 2016

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewertet die ersten 100 Tage der Amtszeit von Oberbürgermeister Andreas Mucke mit gemischten Gefühlen. „Wir haben durchaus registriert, dass seit dem Amtsantritt des neuen Oberbürgermeisters…

Familienfreundlichkeit, Reden, Schule und Bildung, Themen
weiterlesen
Bundesverfassungsgericht kippt Betreuungsgeld

Bundesverfassungsgericht kippt Betreuungsgeld

Juli 21, 2015August 1, 2015

Heute urteilte das Bundesverfassungsgericht, das umstrittene Betreuungsgesetz des Bundes verstoße gegen das Grundgesetz, da die Zuständigkeit hierfür bei den Ländern und nicht beim Bund liegt. Die GRÜNE Ratsfraktion Wuppertal freut…

Familienfreundlichkeit, OB-Wahl 2015, Presse
Kinderbetreuung
weiterlesen

Eine Stadt für Alle

Juni 19, 2015Februar 16, 2016

Meine Bewerbungsrede auf der Grünen Mitgliederversammlung am 18.06.2015: Liebe Freundinnen und Freunde, noch vor einigen Wochen hätte ich nicht damit gerechnet, heute hier vor Euch zu stehen und mich als…

Familienfreundlichkeit, OB-Wahl 2015, Wirtschaft und Klima
weiterlesen
Gebühren-Kehrtwende der Stadt ­­­– eine gute Nachricht für Familien

Gebühren-Kehrtwende der Stadt ­­­– eine gute Nachricht für Familien

Mai 19, 2015August 1, 2015

Die grüne Ratsfraktion freut sich über die Ankündigung der Stadt, den vom Streik betroffenen Eltern nun doch die KiTa-Gebühren zurück zu zahlen. Hierzu erklärt Marcel Simon, familienpolitischer Sprecher der Fraktion:…

Familienfreundlichkeit, Uncategorized
weiterlesen
KiTa-Gebühren: OB muss Farbe bekennen

KiTa-Gebühren: OB muss Farbe bekennen

Mai 15, 2015August 1, 2015

  Zur Reaktion der Stadt auf die Forderung, die KiTa-Gebühren, die während des Streiks der Erzieher*innen geleistet werden an die Eltern zurückzuzahlen, erklärt Marc Schulz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender: „Es ist mehr…

Familienfreundlichkeit, Presse
Kinderbetreuung
weiterlesen
Stadt soll Eltern KiTa-Beiträge erstatten

Stadt soll Eltern KiTa-Beiträge erstatten

Mai 13, 2015August 1, 2015

Die GRÜNE Ratsfraktion fordert von der Stadt, die durch den Streik in den Wuppertaler Kindertageseinrichtungen entstehenden Überschüsse im Haushalt an die Eltern wieder zurückzuzahlen. Dortmund und Köln haben es beschlossen…

Familienfreundlichkeit, Presse
Kinderbetreuung
weiterlesen
Damit der Rott weiter flott bleibt

Damit der Rott weiter flott bleibt

April 21, 2015August 1, 2015

Verwaltung legt Handlungskonzept vor Die Bezirksvertretung Barmen beauftragte im vergangenen Jahr auf Initiative von CDU und GRÜNEN die Verwaltung, ein Handlungskonzept für das Quartier Rott zu erarbeiten. In der Sitzung…

Barmen, Familienfreundlichkeit, Presse
Rott
weiterlesen
Erpressung bei Tarifverhandlungen ist schlechter Stil

Erpressung bei Tarifverhandlungen ist schlechter Stil

April 20, 2015August 1, 2015

Die GRÜNE Ratsfraktion hält die Reaktion des Kämmerers Dr. Slawig (CDU) auf die laufenden Verhandlungen um die Tarife für Sozial- und Erziehungsdienste für vollkommen überzogen und fehl am Platz. Auf…

Familienfreundlichkeit, Presse
Finanzen, Kinderbetreuung
weiterlesen
Noch weiter Weg bis zum familienfreundlichen Wuppertal

Noch weiter Weg bis zum familienfreundlichen Wuppertal

Juni 8, 2016Juni 8, 2016

Zum Urteil des Oberverwaltungsgerichtes NRW, das Gebühren für Geschwisterkinder in städtischen Betreuungseinrichtungen für unzulässig erklärt hat, erklärt Paul-Yves Ramette, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut und…

Familienfreundlichkeit, Presse
Kinderbetreuung
weiterlesen
Bundesverfassungsgericht kippt Betreuungsgeld

Bundesverfassungsgericht kippt Betreuungsgeld

Juli 21, 2015August 1, 2015

Heute urteilte das Bundesverfassungsgericht, das umstrittene Betreuungsgesetz des Bundes verstoße gegen das Grundgesetz, da die Zuständigkeit hierfür bei den Ländern und nicht beim Bund liegt. Die GRÜNE Ratsfraktion Wuppertal freut…

Familienfreundlichkeit, OB-Wahl 2015, Presse
Kinderbetreuung
weiterlesen
Gebühren-Kehrtwende der Stadt ­­­– eine gute Nachricht für Familien

Gebühren-Kehrtwende der Stadt ­­­– eine gute Nachricht für Familien

Mai 19, 2015August 1, 2015

Die grüne Ratsfraktion freut sich über die Ankündigung der Stadt, den vom Streik betroffenen Eltern nun doch die KiTa-Gebühren zurück zu zahlen. Hierzu erklärt Marcel Simon, familienpolitischer Sprecher der Fraktion:…

Familienfreundlichkeit, Uncategorized
weiterlesen
Stadt soll Eltern KiTa-Beiträge erstatten

Stadt soll Eltern KiTa-Beiträge erstatten

Mai 13, 2015August 1, 2015

Die GRÜNE Ratsfraktion fordert von der Stadt, die durch den Streik in den Wuppertaler Kindertageseinrichtungen entstehenden Überschüsse im Haushalt an die Eltern wieder zurückzuzahlen. Dortmund und Köln haben es beschlossen…

Familienfreundlichkeit, Presse
Kinderbetreuung
weiterlesen
Erpressung bei Tarifverhandlungen ist schlechter Stil

Erpressung bei Tarifverhandlungen ist schlechter Stil

April 20, 2015August 1, 2015

Die GRÜNE Ratsfraktion hält die Reaktion des Kämmerers Dr. Slawig (CDU) auf die laufenden Verhandlungen um die Tarife für Sozial- und Erziehungsdienste für vollkommen überzogen und fehl am Platz. Auf…

Familienfreundlichkeit, Presse
Finanzen, Kinderbetreuung
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Marc Schulz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen