Die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Hans-Jörg Herhausen und Ludger Kineke, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz und FDP, Alexander Schmidt, erklären zum gemeinsamen Ratsantrag übereinstimmend: „Mit unserem Antrag beauftragen…
Themen
Ausbau der Kinderbetreuung in Wuppertal: Rat beschließt weitere 150 Ganztagsplätze an Grundschulen
Der Rat der Stadt Wuppertal hat gestern die Einrichtung weiterer 150 Plätze im Bereich der offenen Ganztagsschulen beschlossen. Außerdem wurde die von der Stadt vorgeschlagene massive Erhöhung der Elternbeiträge auf…
Familienfreundlichkeit ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Eltern mit Finanzierung der Kinderbetreuung nicht allein lassen Zum Vorschlag der Verwaltung, den weiteren Ausbau der Plätze im Offenen Ganztag (OGS) vollständig über eine Erhöhung der Elternbeiträge zu finanzieren, erklärt Michael…
Gesamtschule mit weitestem Abstand beliebteste Schulform in Wuppertal!
Siebte Gesamtschule kommt! Die Verwaltung hat anlässlich des am Mittwoch stattfindenden Schulausschusses die Anmeldezahlen der Klassen 5 für das kommende Schuljahr vorgelegt. Wie schon seit Jahren ist der Überhang zwischen…
SPD trägt Mit-Verantwortung für die 7. Gesamtschule
Auch dieses Jahr sind wieder rund 500 Kinder an den sechs Gesamtschulen in unserer Stadt abgelehnt worden. Der Rat hat deshalb auch mit den Stimmen der GRÜNEN im Juli vergangenen…
Rat beschließt mehr Bürgerbeteiligung
Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Montag, den 25.02.2019 einstimmig die Einbeziehung der Bürger*innen in die Haushaltsberatungen 2020/21 beschlossen. Hierzu erklärt Yazgülü Zeybek, GRÜNES Mitglied im Beirat für…
Rückkehr zur Sachlichkeit statt „Ich mach mir die Welt widde widde wie sie mir gefällt”
Angesichts verschiedener Presseveröffentlichungen der SPD-Ratsfraktion erklärt Marc Schulz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender: „Die SPD hat sich in den letzten Tagen durch eine Vielzahl an Aussagen hervorgetan, die wahlweise knapp oder deutlich an der Wahrheit vorbei…
„Neustart“: Grünes Konzept für einen Altschuldenfonds
Wuppertal hat rund 2 Milliarden Euro Schulden, darunter knapp 1,3 Milliarden Euro kurzfristige Liquiditätskredite. Die Verschuldung und das drohende Ende der historisch niedrigen Zinsphase hängt wie ein Damoklesschwert über der…
Kostenloses Schulmittagessen in Reichweite
Zur Diskussion zum kostenfreien Schulmittagessen für Kinder aus finanzschwachen Familien, das CDU und Grüne in ihrem gemeinsamen Papier für ein schwarz-grünes Kernbündnis im Rat vereinbart haben, erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender:…
BHC-Arena: Jetzt sind kreative und nachhaltige Ideen gefragt!
Zum Scheitern des BHC-Hallenprojektes auf dem Piepersberg an der Wuppertaler Stadtgrenze erklärt Marc Schulz, Vorsitzender der grünen Ratsfraktion: „Das ist eine gute Nachricht für den Naturschutz, die Landwirtschaft und die…