Im Zuge der Debatte rund um die von der Ratsmehrheit von CDU und SPD angekündigte Ausweisung neuer Bauflächen in Höhe von 110 Hektar habe ich im Gespräch mit der Westdeutschen…
Themen
Weg frei für bessere Bürgerbeteiligung
Anlässlich der gestrigen Sitzung der Arbeitsgruppe Leitlinien Bürgerbeteiligung erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender und Mitglied der Arbeitsgruppe: „Nach den Diskussionen der letzten Wochen rund um die Frage der Bildung eines Beirats…
GRÜNE vermissen Bürgerbeteiligung bei Haushaltsberatungen
Gestern wurden im Rat der Haushaltsentwurf 2018/19 und die sechs ausgewählten Projekte, die aus dem Bürgerbudget in Höhe von 150.000 Euro finanziert werden, der Öffentlichkeit vorgestellt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat…
GRÜNE zum Grundstücksverkauf Nevigeser Straße
Aus den Lokalmedien ist zu erfahren, dass die Stadtverwaltung auf das sogenannte Notifizierungsverfahren zurückgreift, um den Grundstücksverkauf an der Nevigeser Straße rechtssicher durchzuführen. Dazu erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN…
Schwarz-Gelbe Krankenhausfinanzierung bringt Wuppertal in Bedrängnis
Zur Debatte um die zukünftige Krankenhausfinanzierung erklärt Marc Schulz, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Für die im Nachtragshaushalt dargestellte Infrastrukturfinanzierung für die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser werden die Kommunen von der…
GroKo schiebt Leitlinien zur Bürgerbeteiligung auf die lange Bank
Im Mai dieses Jahres übergab die Arbeitsgruppe Bürgerbeteiligung Oberbürgermeister Mucke in der Ratssitzung die Leitlinien Bürgerbeteiligung Wuppertal, die am 10. Juli vom Rat der Stadt beschlossen werden sollten. „Eine Arbeitsgruppe…
GroKo: Die wuppen nix
Zur Halbzeit der Wuppertaler GroKo zieht die GRÜNE Ratsfraktion eine niederschmetternde Bilanz für SPD und CDU. Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender: „Am 22.08. 2014, also genau vor drei Jahren, haben SPD und…
FDP gegen den Elternwillen
Zur Diskussion um die Weiterentwicklung der Wuppertaler Schullandschaft erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender und schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion: „Im März dieses Jahres hat die Schulverwaltung dem Schulausschuss die Anmeldezahlen für…
GRÜNE unterstützen Initiative zum Ausbau der Trasse Loh – Hatzfeld
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den Vorstoß des Barmer Bezirksbürgermeisters Hans-Hermann Lücke, die ehemalige Kleinbahntrasse Loh-Hatzfeld für den Radverkehr auszubauen. „Bereits 1980, also vor 37 Jahren (!) hatte sich…
Bündnis gegen Armut: Nicht nur reden, sondern handeln!
Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt das Bündnis gegen Armut, das Oberbürgermeister Mucke initiieren will. Es muss aber auch mit Leben gefüllt werden. Armut in Wuppertal verfestigt sich seit vielen Jahren, vor…