Gute Nachricht für den Rott: Massiver Ausbau der KiTa-Plätze in Sicht Mai 14, 2014August 1, 2015 In der gestrigen Sitzung der Bezirksvertretung wurde berichtet, dass die Prüfung des Wuppertaler Gebäudemanagements (GMW) zur Errichtung einer neuen Kindertagesstätte auf dem Rott abgeschlossen ist. Das Ergebnis ist außerordentlich erfreulich:… Doch schnelle Lösung für das Rotter Betreuungsproblem möglich? April 11, 2014November 1, 2014 /a>Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das Gebäudemanagement einen schnellen Abriss des leer stehenden Leichtbaus der ehemaligen Hauptschule Rödiger Straße auf dem Rott plant. Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Barmer… Ausbau des Ganztags steht offenbar nichts mehr im Weg Juni 28, 2013April 1, 2015 Zum Bekenntnis des Wuppertaler SPD-Parteivorsitzenden Bell auf dem Jahresempfang seines Unterbezirks, den Ganztag in Wuppertal stärker als bisher ausbauen zu wollen, erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion: „Wir… Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Mehr Betreuungsplätze statt Betreuungsgeld Dezember 3, 2012August 1, 2015 „Die vorgesehene Erweiterung des Angebotes an Plätzen im Offenen Ganztag ist grundsätzlich zu begrüßen, reicht aber bei Weitem noch nicht aus, um den Bedarf in Wuppertal zu decken“, so kommentiert… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Geld muss in den Schulen ankommen Februar 8, 2011Mai 18, 2015 Land erhöht die Fördersätze für Offene Ganztagsschulen Zum ersten Mal seit Einführung der Offenen Ganztagsschulen in NRW erhöht das Land die Fördermittel für die Plätze im offenen Ganztag. Darüber zeigen… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Einheitliche Regelung für Geschwisterbeiträge September 26, 2006Juni 15, 2016 Familien müssen warten und hoffen (DIESE GRÜNEN, Nr. 65, 09/06) Wenn in Wuppertal Geschwister gemeinsam eine Offene Ganztagsgrundschule (OGGS) besuchen, dann erhält das jüngere Kind eine Beitragsermäßigung. Besuchen beide eine… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… Doch schnelle Lösung für das Rotter Betreuungsproblem möglich? April 11, 2014November 1, 2014 /a>Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das Gebäudemanagement einen schnellen Abriss des leer stehenden Leichtbaus der ehemaligen Hauptschule Rödiger Straße auf dem Rott plant. Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Barmer… Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… zurück 1 2 3 4 vor
Doch schnelle Lösung für das Rotter Betreuungsproblem möglich? April 11, 2014November 1, 2014 /a>Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das Gebäudemanagement einen schnellen Abriss des leer stehenden Leichtbaus der ehemaligen Hauptschule Rödiger Straße auf dem Rott plant. Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Barmer… Ausbau des Ganztags steht offenbar nichts mehr im Weg Juni 28, 2013April 1, 2015 Zum Bekenntnis des Wuppertaler SPD-Parteivorsitzenden Bell auf dem Jahresempfang seines Unterbezirks, den Ganztag in Wuppertal stärker als bisher ausbauen zu wollen, erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion: „Wir… Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Mehr Betreuungsplätze statt Betreuungsgeld Dezember 3, 2012August 1, 2015 „Die vorgesehene Erweiterung des Angebotes an Plätzen im Offenen Ganztag ist grundsätzlich zu begrüßen, reicht aber bei Weitem noch nicht aus, um den Bedarf in Wuppertal zu decken“, so kommentiert… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Geld muss in den Schulen ankommen Februar 8, 2011Mai 18, 2015 Land erhöht die Fördersätze für Offene Ganztagsschulen Zum ersten Mal seit Einführung der Offenen Ganztagsschulen in NRW erhöht das Land die Fördermittel für die Plätze im offenen Ganztag. Darüber zeigen… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Einheitliche Regelung für Geschwisterbeiträge September 26, 2006Juni 15, 2016 Familien müssen warten und hoffen (DIESE GRÜNEN, Nr. 65, 09/06) Wenn in Wuppertal Geschwister gemeinsam eine Offene Ganztagsgrundschule (OGGS) besuchen, dann erhält das jüngere Kind eine Beitragsermäßigung. Besuchen beide eine… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… Doch schnelle Lösung für das Rotter Betreuungsproblem möglich? April 11, 2014November 1, 2014 /a>Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das Gebäudemanagement einen schnellen Abriss des leer stehenden Leichtbaus der ehemaligen Hauptschule Rödiger Straße auf dem Rott plant. Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Barmer… Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… zurück 1 2 3 4 vor
Ausbau des Ganztags steht offenbar nichts mehr im Weg Juni 28, 2013April 1, 2015 Zum Bekenntnis des Wuppertaler SPD-Parteivorsitzenden Bell auf dem Jahresempfang seines Unterbezirks, den Ganztag in Wuppertal stärker als bisher ausbauen zu wollen, erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion: „Wir… Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Mehr Betreuungsplätze statt Betreuungsgeld Dezember 3, 2012August 1, 2015 „Die vorgesehene Erweiterung des Angebotes an Plätzen im Offenen Ganztag ist grundsätzlich zu begrüßen, reicht aber bei Weitem noch nicht aus, um den Bedarf in Wuppertal zu decken“, so kommentiert… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Geld muss in den Schulen ankommen Februar 8, 2011Mai 18, 2015 Land erhöht die Fördersätze für Offene Ganztagsschulen Zum ersten Mal seit Einführung der Offenen Ganztagsschulen in NRW erhöht das Land die Fördermittel für die Plätze im offenen Ganztag. Darüber zeigen… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Einheitliche Regelung für Geschwisterbeiträge September 26, 2006Juni 15, 2016 Familien müssen warten und hoffen (DIESE GRÜNEN, Nr. 65, 09/06) Wenn in Wuppertal Geschwister gemeinsam eine Offene Ganztagsgrundschule (OGGS) besuchen, dann erhält das jüngere Kind eine Beitragsermäßigung. Besuchen beide eine… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… Doch schnelle Lösung für das Rotter Betreuungsproblem möglich? April 11, 2014November 1, 2014 /a>Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das Gebäudemanagement einen schnellen Abriss des leer stehenden Leichtbaus der ehemaligen Hauptschule Rödiger Straße auf dem Rott plant. Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Barmer… Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… zurück 1 2 3 4 vor
Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Mehr Betreuungsplätze statt Betreuungsgeld Dezember 3, 2012August 1, 2015 „Die vorgesehene Erweiterung des Angebotes an Plätzen im Offenen Ganztag ist grundsätzlich zu begrüßen, reicht aber bei Weitem noch nicht aus, um den Bedarf in Wuppertal zu decken“, so kommentiert… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Geld muss in den Schulen ankommen Februar 8, 2011Mai 18, 2015 Land erhöht die Fördersätze für Offene Ganztagsschulen Zum ersten Mal seit Einführung der Offenen Ganztagsschulen in NRW erhöht das Land die Fördermittel für die Plätze im offenen Ganztag. Darüber zeigen… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Einheitliche Regelung für Geschwisterbeiträge September 26, 2006Juni 15, 2016 Familien müssen warten und hoffen (DIESE GRÜNEN, Nr. 65, 09/06) Wenn in Wuppertal Geschwister gemeinsam eine Offene Ganztagsgrundschule (OGGS) besuchen, dann erhält das jüngere Kind eine Beitragsermäßigung. Besuchen beide eine… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… Doch schnelle Lösung für das Rotter Betreuungsproblem möglich? April 11, 2014November 1, 2014 /a>Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das Gebäudemanagement einen schnellen Abriss des leer stehenden Leichtbaus der ehemaligen Hauptschule Rödiger Straße auf dem Rott plant. Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Barmer… Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… zurück 1 2 3 4 vor
Mehr Betreuungsplätze statt Betreuungsgeld Dezember 3, 2012August 1, 2015 „Die vorgesehene Erweiterung des Angebotes an Plätzen im Offenen Ganztag ist grundsätzlich zu begrüßen, reicht aber bei Weitem noch nicht aus, um den Bedarf in Wuppertal zu decken“, so kommentiert… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Geld muss in den Schulen ankommen Februar 8, 2011Mai 18, 2015 Land erhöht die Fördersätze für Offene Ganztagsschulen Zum ersten Mal seit Einführung der Offenen Ganztagsschulen in NRW erhöht das Land die Fördermittel für die Plätze im offenen Ganztag. Darüber zeigen… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Einheitliche Regelung für Geschwisterbeiträge September 26, 2006Juni 15, 2016 Familien müssen warten und hoffen (DIESE GRÜNEN, Nr. 65, 09/06) Wenn in Wuppertal Geschwister gemeinsam eine Offene Ganztagsgrundschule (OGGS) besuchen, dann erhält das jüngere Kind eine Beitragsermäßigung. Besuchen beide eine… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… Doch schnelle Lösung für das Rotter Betreuungsproblem möglich? April 11, 2014November 1, 2014 /a>Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das Gebäudemanagement einen schnellen Abriss des leer stehenden Leichtbaus der ehemaligen Hauptschule Rödiger Straße auf dem Rott plant. Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Barmer… Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… zurück 1 2 3 4 vor
Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Geld muss in den Schulen ankommen Februar 8, 2011Mai 18, 2015 Land erhöht die Fördersätze für Offene Ganztagsschulen Zum ersten Mal seit Einführung der Offenen Ganztagsschulen in NRW erhöht das Land die Fördermittel für die Plätze im offenen Ganztag. Darüber zeigen… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Einheitliche Regelung für Geschwisterbeiträge September 26, 2006Juni 15, 2016 Familien müssen warten und hoffen (DIESE GRÜNEN, Nr. 65, 09/06) Wenn in Wuppertal Geschwister gemeinsam eine Offene Ganztagsgrundschule (OGGS) besuchen, dann erhält das jüngere Kind eine Beitragsermäßigung. Besuchen beide eine… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… Doch schnelle Lösung für das Rotter Betreuungsproblem möglich? April 11, 2014November 1, 2014 /a>Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das Gebäudemanagement einen schnellen Abriss des leer stehenden Leichtbaus der ehemaligen Hauptschule Rödiger Straße auf dem Rott plant. Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Barmer… Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… zurück 1 2 3 4 vor
Geld muss in den Schulen ankommen Februar 8, 2011Mai 18, 2015 Land erhöht die Fördersätze für Offene Ganztagsschulen Zum ersten Mal seit Einführung der Offenen Ganztagsschulen in NRW erhöht das Land die Fördermittel für die Plätze im offenen Ganztag. Darüber zeigen… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Einheitliche Regelung für Geschwisterbeiträge September 26, 2006Juni 15, 2016 Familien müssen warten und hoffen (DIESE GRÜNEN, Nr. 65, 09/06) Wenn in Wuppertal Geschwister gemeinsam eine Offene Ganztagsgrundschule (OGGS) besuchen, dann erhält das jüngere Kind eine Beitragsermäßigung. Besuchen beide eine… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… Doch schnelle Lösung für das Rotter Betreuungsproblem möglich? April 11, 2014November 1, 2014 /a>Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das Gebäudemanagement einen schnellen Abriss des leer stehenden Leichtbaus der ehemaligen Hauptschule Rödiger Straße auf dem Rott plant. Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Barmer… Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… zurück 1 2 3 4 vor
Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Einheitliche Regelung für Geschwisterbeiträge September 26, 2006Juni 15, 2016 Familien müssen warten und hoffen (DIESE GRÜNEN, Nr. 65, 09/06) Wenn in Wuppertal Geschwister gemeinsam eine Offene Ganztagsgrundschule (OGGS) besuchen, dann erhält das jüngere Kind eine Beitragsermäßigung. Besuchen beide eine… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… Doch schnelle Lösung für das Rotter Betreuungsproblem möglich? April 11, 2014November 1, 2014 /a>Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das Gebäudemanagement einen schnellen Abriss des leer stehenden Leichtbaus der ehemaligen Hauptschule Rödiger Straße auf dem Rott plant. Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Barmer… Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… zurück 1 2 3 4 vor
Einheitliche Regelung für Geschwisterbeiträge September 26, 2006Juni 15, 2016 Familien müssen warten und hoffen (DIESE GRÜNEN, Nr. 65, 09/06) Wenn in Wuppertal Geschwister gemeinsam eine Offene Ganztagsgrundschule (OGGS) besuchen, dann erhält das jüngere Kind eine Beitragsermäßigung. Besuchen beide eine… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… Doch schnelle Lösung für das Rotter Betreuungsproblem möglich? April 11, 2014November 1, 2014 /a>Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das Gebäudemanagement einen schnellen Abriss des leer stehenden Leichtbaus der ehemaligen Hauptschule Rödiger Straße auf dem Rott plant. Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Barmer… Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… zurück 1 2 3 4 vor
Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die…
Doch schnelle Lösung für das Rotter Betreuungsproblem möglich? April 11, 2014November 1, 2014 /a>Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass das Gebäudemanagement einen schnellen Abriss des leer stehenden Leichtbaus der ehemaligen Hauptschule Rödiger Straße auf dem Rott plant. Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Barmer… Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… zurück 1 2 3 4 vor
Perspektiven für den Ganztagsausbau Dezember 5, 2012Mai 18, 2015 Erfreut zeigt sich Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, darüber, dass sich alle Fraktionen im gestrigen Schulausschuss der GRÜNEN Forderung nach einem Bericht zum Ausbau des Ganztagsangebotes in den… Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… zurück 1 2 3 4 vor
Ausbau der Ganztagsplätze an Schulen muss weitergehen Oktober 31, 2012August 1, 2015 Zu der von der Schulverwaltung zum gestrigen Schulausschuss vorgelegten Statistik „Offene Ganztagsschule im Primarbereich und Entwicklung der Bildungs- und Betreuungsmodelle an den Grundschulen” erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN… Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… zurück 1 2 3 4 vor
Resolution Offener Ganztag Juli 13, 2010Mai 18, 2015 Rede zu zwei Resolutionen von CDU/ SPD sowie Linkspartei zum Offenen Ganztag in der Ratssitzung am 12.07.2010 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, meine Fraktion kann den beiden vorliegenden Resolutionen… Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die… zurück 1 2 3 4 vor
Gleichbehandlung von Geschwisterkindern in Betreuungsangeboten August 18, 2006Juni 15, 2016 Antrag an Jugendhilfeausschuss am 29.08.2006, Hauptausschuss am 06.09.2006 und Rat der Stadt Wuppertal am 11.09.2006 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Kühme, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, die…