„Warum muss eigentlich immer erst die halbe Stadt auf die Barrikaden gehen, damit die GroKo im Rat die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt?” fragt sich Marc Schulz, GRÜNER…
Presse
Landesregierung unterstützt eCommerce in Wuppertal
Die NRW-Landesregierung hat heute bekanntgegeben, in welchen Kommunen zukünftig Projekte gefördert werden, um den traditionellen mit dem Online-Handel zu verknüpfen. Mit diesem Vorhaben soll der Einzelhandel bei der Entwicklung von…
Wuppertaler Projekt für minderjährige Geflüchtete wird durch Landesförderung auf NRW ausgeweitet
Am 15.12.16 hat der Landtag den Haushalt für das Jahr 2017 beschlossen. Mit 1,4 Millionen Euro wird der Transfer (besser die Ausweitung) des Wuppertaler Diakonie-Projektes „Do it!“ auf das Land…
Gute Schule 2020 ist gut für Wuppertal
Die Verwaltung hat für die kommende Ratssitzung im Dezember nun einen Vorschlag für eine konkrete Umsetzung des Landesprogramms Gute Schule 2020 vorgelegt, mit dem insgesamt 49,2 Mio. Euro für eine…
Schulsozialarbeit kann über 2017 hinaus fortgeführt werden
Zur angekündigten Fortsetzung des Sonderprogramms zur Finanzierung der Schulsozialarbeit durch die rot-grüne Landesregierung erklärt Marc Schulz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender im Rat: „Angesichts der Debatten rund um das Thema Kinderarmut in den…
Wuppertal erhält Landesmittel zur Spielplatzsanierung
Die rot-grüne Landesregierung unterstützt mit fast einer Million Euro die Sanierung bzw. Neugestaltung von insgesamt vier Spielplätzen in Wuppertal. Im Rahmen des Landesprogramms „Zuweisungen für Investitionen an Gemeinden zur Förderung…
GRÜNE decken geheime Anlagen der Stadt auf
Mit einer Anfrage zum gestrigen Finanzausschuss hat die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geheime Anlagen der Stadt in Kommunalfonds von Investmentgesellschaften aufgedeckt. Dies war eine Folge eines Antrags in der…
BHC-Arena: Richtige Fragen, falsche Schlüsse
Anlässlich der heutigen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses, in der über die Aufstellung des Bebauungsplans für die BHC-Arena beraten und abgestimmt werden soll, erklärt Anja Liebert, stadtentwicklungspolitische Sprecherin und GRÜNE Fraktionsvorsitzende: „Nachdem…
Vereinbarkeit von Familie und Beruf erreicht man nicht mit Absichtserklärungen und Prüfaufträgen
Die Kritik von SPD, FDP und Verdi zum GRÜNEN Vorstoß für ein Modellprojekt zu flexibleren Öffnungszeiten in Kindertageseinrichtungen stößt bei den GRÜNEN auf Verwunderung. Paul Yves Ramette, kinder- und jugendpolitischer…
„Gute Schule 2020“: 49,2 Mio Euro für Investitionen in Wuppertaler Schulen
GRÜNE Fraktion will, dass die Mittel aus der Investitionsoffensive des Landes schnell abgerufen werden Rekordzuweisungen über das Gemeindefinanzierungsgesetz, Beteiligung an den Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer, der Stärkungspakt Stadtfinanzen und nun…