Anlässlich des 50jährigen Bestehens des Wuppertaler Schauspielhauses erklärte Oberbürgermeister Mucke, die Wuppertaler Bühnen müssten attraktiv und auskömmlich finanziert werden und forderte eine Abschaffung der Deckelung der städtischen Zuschüsse. Die Ratsfraktionen…
Presse
Bürgergutachten zur Seilbahn ernst nehmen!
Das erste Bürgergutachten-Verfahren in Wuppertal zum Projekt Seilbahn ist erfolgreich abgeschlossen worden. Insgesamt 47 Teilnehmer*innen beschäftigten sich 4 Tage lang intensiv mit dem Projekt und bildeten sich ein Urteil, das…
BHC-Arena: Rückzug in die Schmollecke bringt niemanden weiter
Zu den Vorwürfen des Bergischen Handball-Clubs (BHC), die Wuppertaler Politik wolle die BHC-Arena zum Scheitern bringen, erklärt Marc Schulz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender: „Ich kann die Unzufriedenheit des Bergischen Handball-Clubs darüber, dass…
WZ: „Das Beteiligungsdezernat setzt keine Themen“
„Bürgerbeteiligung darf auch Geld kosten – wenn es denn für Verfahren und nicht für Verwaltung ausgegeben wird“. Die WZ berichtete am 02. September 2016 über meine Bilanz zu einem Jahr…
Offener Brief an die Initiative Seilbahnfreies Wuppertal
Die Initiative „Seilbahnfreies Wuppertal“ hat meine Fraktion und mich am 16.08.2016 für die Durchführung eines Ortstermins an der geplanten Seilbahn-Trasse und unsere öffentlich geäußerten Sympathien für das Projekt stark kritisiert…
WZ: „Bahnhof Unterbarmen ist verkauft“
Gemeinsam mit unserem bahnpolitischen Sprecher im Bundestag, Matthias Gastel, haben wir uns am 08. August 2016 den Unterbarmer Bahnhof angesehen. Es scheint sich was zu tun, das Gebäude wurde verkauft…
Weder Jagdgesetz noch Katzen gehören in die Tonne, Herr Spiecker!
Rechtzeitig zum Weltkatzentag am 08. August 2016 kritisierte der CDU-Landtagsabgeordnete Spiecker das neue Ökologische Landesjagdgesetz, mit dem der Katzenabschuss in NRW zukünftig verboten wird. Dazu erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender: „Ein…
Die Seilbahn ist ein spannendes Projekt
Die GRÜNE Ratsfraktion stellte gestern dem Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion für Bahnpolitik, Matthias Gastel MdB, die Pläne für die Installation einer Seilbahn in Wuppertal vor. Marc Schulz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender: „Wir…
Mit fremden Federn
Zur Genehmigung des Wuppertaler Haushaltes durch die Bezirksregierung Düsseldorf erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender: „Auch wir freuen uns natürlich sehr darüber, dass mit der Genehmigung durch die Bezirksregierung auch die im…
GRÜNE besichtigen ehemalige Bergische Sonne
Die GRÜNE Ratsfraktion hat sich vor Ort einen Eindruck von dem Gelände und Gebäude des ehemaligen Freizeitbades Bergische Sonne auf Lichtscheid gemacht. Hintergrund waren die Überlegungen der GRÜNEN, an diesem…