Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Marc Schulz

Marc Schulz

Mit Marc geht das!

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Über mich
    • Persönliches
    • Politisches
    • Portraits
    • Videos
    • Transparenz
  • Themen
    • Bürgerbeteiligung
    • Familienfreundlichkeit
    • Finanzen
    • Schule und Bildung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft und Klima
    • OB-Wahl 2015
      • Termine
      • Wahlprüfsteine
      • Flyer
  • Barmen
  • Stadtrat
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Reden
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Tatsächliche Bedarfe von Grundschulen besser berücksichtigen

27. April 2020 • Presse, Schule und Bildung, Stadtrat, Themen

Mehr Grundschulen profitieren zukünftig von kleineren Eingangsklassen Jedes Jahr wird die Größe der an den Grundschulen zu bildenden Eingangsklassen neu festgelegt. Dieses Jahr gibt es eine Änderung, die die sozialen…

Schulöffnung ohne einheitliche Standards ist verantwortungslos

17. April 2020 • Presse, Schule und Bildung, Stadtrat, Themen

Zu der Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung, die Schulen ab kommendem Montag zu öffnen, erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion und Bürgermeister: „Das Wettrennen darum, wer als erstes Lockerungen der…

Foto: GFKD AG

Eröffnung des Praxisforums kommune.digital

6. März 2020 • Uncategorized

Die Digitalisierung stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen und bewirkt massive Veränderungen: bei den Bürgerdienstleistungen, über die Mobilität, in der Bildung, der Gesundheit und der Energie, um nur einige…

Presse, Schule und Bildung, Stadtrat, Themen 27. April 2020

Tatsächliche Bedarfe von Grundschulen besser berücksichtigen

Mehr Grundschulen profitieren zukünftig von kleineren Eingangsklassen Jedes Jahr wird die Größe der an den Grundschulen zu bildenden Eingangsklassen neu festgelegt. Dieses Jahr gibt es eine Änderung, die die sozialen…

Weiterlesen »

Presse, Schule und Bildung, Stadtrat, Themen 17. April 2020

Schulöffnung ohne einheitliche Standards ist verantwortungslos

Zu der Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung, die Schulen ab kommendem Montag zu öffnen, erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion und Bürgermeister: „Das Wettrennen darum, wer als erstes Lockerungen der…

Weiterlesen »

Foto: GFKD AG

Uncategorized 6. März 2020

Eröffnung des Praxisforums kommune.digital

Die Digitalisierung stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen und bewirkt massive Veränderungen: bei den Bürgerdienstleistungen, über die Mobilität, in der Bildung, der Gesundheit und der Energie, um nur einige…

Weiterlesen »

Uncategorized 29. Februar 2020

Verabschiedung von Bürgermeisterin Bettina Brücher

Am 28. Februar 2020 wurde unsere ehemalige grüne Bürgermeisterin Bettina Brücher offiziell verabschiedet. Nach fünf Jahren legte Bettina das Amt Mitte Dezember letzten Jahres nieder. Als Nachfolger und Fraktionskollege war es mir…

Weiterlesen »

Finanzen, Presse, Themen 28. Februar 2020

Wuppertal braucht endlich einen Ausweg aus der Verschuldung

Kommunale Altschulden: Schwarze Peter-Spiel endlich beenden Zu der aktuellen Diskussion zur Kommunalverschuldung erklärt Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Bürgermeister: „Seit Jahren ist auf beinahe allen politischen Ebenen bekannt, dass die Höhe…

Weiterlesen »

Presse 18. Februar 2020

OB-Vorschlag zur Stärkung der BV-Rechte: Schadet niemandem, hilft aber auch nicht wirklich!

Im Dezember 2018 haben CDU und Grüne im Rat den Oberbürgermeister aufgefordert, Vorschläge zur Verbesserung der BV-Arbeit und Stärkung ihrer Rechte zu erarbeiten und dem Rat im ersten Quartal 2019…

Weiterlesen »

Uncategorized 11. Februar 2020

Empfang eines GEPA-Handelspartners

Die GEPA – The Fair Trade Company ist nicht irgendein Unternehmen, sondern der größte europäische Importeur fair gehandelter Produkte aus den südlichen Ländern der Welt und setzt sich seit Gründung für faire…

Weiterlesen »

Uncategorized 7. Februar 2020

Wuppertaler Uni bekommt Fahrrad-Professur

Am 07. Februar 2020 durfte ich als Vertreter der Stadt Wuppertal an der Übergabe des Förderbescheids für die Stiftungsprofessur „Planungswerkzeuge für den Radverkehr der Zukunft“ im Bundesverkehrsministerium in Berlin teilnehmen….

Weiterlesen »

Barmen, Presse 3. Februar 2020

GRÜNE fordern Tempo 30-Strecke vor der Junior Uni!

Anlässlich der ablehnenden Haltung der Verwaltung zur Einrichtung einer Tempo 30-Strecke an der Loher Straße in Barmen bekräftigen die Grünen ihre bisherige Position in der Frage. Hierzu erklärt Marc Schulz,…

Weiterlesen »

Bürgerdienste, Döppersberg, Einwohnermeldeamt Presse, Stadtentwicklung, Themen 29. Januar 2020

Bürgerzentrum in der Bundesbahndirektion

Große Chance für den Döppersberg Die von der Verwaltung vorgestellten Pläne zur Anmietung der ehemaligen Bundesbahndirektion am Döppersberg finden die grundsätzliche Unterstützung der GRÜNEN Ratsfraktion. Insbesondere die Idee, hier ein…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Besuchen Sie mich auch hier:

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
  • Suche

    Suchformular
  • Schlagworte

    Bergische Kooperation Bezirksvertretungen BHC Arena Bürgerbeteiligung Bürgerdienste Bürgerhaushalt Carnaper Platz Demokratie DIESE GRÜNE Döppersberg Einwohnermeldeamt Finanzen Freifunk Ganztagsschule Gesamtschule Haushalt Inklusion Kinderbetreuung Kleine Höhe Livestream Mobilität Radverkehr Rott Schulmittagessen Schulsozialarbeit Unterbarmen Verwaltung VHS
  • Marcs Gezwitscher

    • Tweet Avatar
      Lügen und Hetze sind keine Meinungen! In dem Sinne: Ja zur #Meinungsfreiheit, nein zur Lügenfreiheit! #TrumpBanned #AfdTwitterBanNOW

      6 Tagen ago
      6 Favorites
    • Tweet Avatar
      Quod erat demonstrandum https://t.co/V4BhWIXaEk

      1 Woche ago
      4 Favorites
    • Tweet Avatar
      RT @UweSchneidewind: #Wuppertal ist „Energie-Kommune des Monats“ - mit besonderem Lob für die Wärmestrategie der Stadt. Das ist schöner… https://t.co/QdOgdM9OUr

      2 Wochen ago
      6 retweets
  • Kategorien

    • Anträge/ Anfragen
    • Barmen
    • Bürgerbeteiligung
    • Familienfreundlichkeit
    • Finanzen
    • Kommunalwahl 2014
    • Lokomotive Stadtrat
    • OB-Wahl 2015
    • Portraits
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Reden
    • Schule und Bildung
    • Stadtentwicklung
    • Stadtrat
    • Themen
    • Uncategorized
    • Videos
    • Wahlprüfsteine
    • Wirtschaft und Klima
  • Neueste Beiträge

    • Tatsächliche Bedarfe von Grundschulen besser berücksichtigen
    • Schulöffnung ohne einheitliche Standards ist verantwortungslos
    • Eröffnung des Praxisforums kommune.digital
    • Verabschiedung von Bürgermeisterin Bettina Brücher
    • Wuppertal braucht endlich einen Ausweg aus der Verschuldung
  • RSS Grüne Ratsfraktion Wuppertal

    • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑