Mehr Grundschulen profitieren zukünftig von kleineren Eingangsklassen Jedes Jahr wird die Größe der an den Grundschulen zu bildenden Eingangsklassen neu festgelegt. Dieses Jahr gibt es eine Änderung, die die sozialen…

Mehr Grundschulen profitieren zukünftig von kleineren Eingangsklassen Jedes Jahr wird die Größe der an den Grundschulen zu bildenden Eingangsklassen neu festgelegt. Dieses Jahr gibt es eine Änderung, die die sozialen…
Zu der Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung, die Schulen ab kommendem Montag zu öffnen, erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion und Bürgermeister: „Das Wettrennen darum, wer als erstes Lockerungen der…
Die Digitalisierung stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen und bewirkt massive Veränderungen: bei den Bürgerdienstleistungen, über die Mobilität, in der Bildung, der Gesundheit und der Energie, um nur einige…
Am 28. Februar 2020 wurde unsere ehemalige grüne Bürgermeisterin Bettina Brücher offiziell verabschiedet. Nach fünf Jahren legte Bettina das Amt Mitte Dezember letzten Jahres nieder. Als Nachfolger und Fraktionskollege war es mir…
Kommunale Altschulden: Schwarze Peter-Spiel endlich beenden Zu der aktuellen Diskussion zur Kommunalverschuldung erklärt Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Bürgermeister: „Seit Jahren ist auf beinahe allen politischen Ebenen bekannt, dass die Höhe…
Im Dezember 2018 haben CDU und Grüne im Rat den Oberbürgermeister aufgefordert, Vorschläge zur Verbesserung der BV-Arbeit und Stärkung ihrer Rechte zu erarbeiten und dem Rat im ersten Quartal 2019…
Die GEPA – The Fair Trade Company ist nicht irgendein Unternehmen, sondern der größte europäische Importeur fair gehandelter Produkte aus den südlichen Ländern der Welt und setzt sich seit Gründung für faire…
Am 07. Februar 2020 durfte ich als Vertreter der Stadt Wuppertal an der Übergabe des Förderbescheids für die Stiftungsprofessur „Planungswerkzeuge für den Radverkehr der Zukunft“ im Bundesverkehrsministerium in Berlin teilnehmen….
Anlässlich der ablehnenden Haltung der Verwaltung zur Einrichtung einer Tempo 30-Strecke an der Loher Straße in Barmen bekräftigen die Grünen ihre bisherige Position in der Frage. Hierzu erklärt Marc Schulz,…
Große Chance für den Döppersberg Die von der Verwaltung vorgestellten Pläne zur Anmietung der ehemaligen Bundesbahndirektion am Döppersberg finden die grundsätzliche Unterstützung der GRÜNEN Ratsfraktion. Insbesondere die Idee, hier ein…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.