Die GRÜNE Ratsfraktion hat gestern zur Halbzeit der Ratsperiode einstimmig Anja Liebert und Marc Schulz als Fraktionsvorsitzende bestätigt.
Anja Liebert und Marc Schulz:
„Wir freuen uns sehr über diesen großartigen Vertrauensbeweis der GRÜNEN Ratsfraktion und die Bestätigung unserer bisherigen Arbeit.
Wir haben in den letzten drei Jahren gezeigt, dass auch in der Opposition einiges erreicht werden kann.
Mit vielen Bürger*innen haben wir uns z.B. erfolgreich dagegen gestemmt, dass 2015 der Carnaper Platz als Standort für das neue WSW-Gebäude genutzt wird. Nach zähem Ringen mussten auch SPD und CDU und die WSW sich dem Willen der Bürger*innen beugen.
Wir haben durch viele öffentlichkeitswirksame Aktionen unseren Teil dazu beigetragen, die unzumutbaren Zustände im Einwohnermeldeamt so lange öffentlich zu thematisieren, bis effektive Maßnahmen ergriffen wurden.
Auch setzen wir uns beispielsweise als einzige Fraktion konsequent für die Verkehrswende ein, bringen uns in die Erarbeitung des Nahverkehrsplans und des Radverkehrsplans ein und fordern zur Senkung der hohen Stickstoffdioxid- und CO2-Emissionen wirksame Maßnahmen im Verkehrsbereich und den Ausbau des Umweltverbundes.Wir werden uns auch in der zweiten Hälfte der Ratsperiode hochmotiviert und kreativ engagieren.“
Dem Fraktionsvorstand gehört außerdem Bettina Brücher in ihrer Funktion als Bürgermeisterin an.
Kurzbiografie:
- Anja Liebert: 47 Jahre, geboren in Dortmund, Verwaltungsangestellte,
politische Schwerpunkte: Verkehrs- und Stadtentwicklung - Marc Schulz: 38 Jahre, geboren in Wuppertal, wissenschaftlicher Mitarbeiter
politische Schwerpunkte: Schule, Bildung und Bürgerbeteiligung
Verwandte Artikel
Rechtsextreme Straftaten in Wuppertal gestiegen
Die Zahl der politisch rechts motivierten Straftaten ist landesweit von 4.700 im Jahr 2016 auf 3.764 im Jahr 2017 gesunken und befindet sich damit immer noch deutlich über dem Niveau…
Weiterlesen »
VRR-Stationsbericht zum Bahnhof Unterbarmen ist falsch
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat den Stationsbericht 2017 vorgelegt und darin aus Sicht der Wuppertaler GRÜNEN den Zustand des Wuppertaler S-Bahnhofes Unterbarmen nicht korrekt beschrieben. Marc Schulz, Vorsitzender der GRÜNEN…
Weiterlesen »
Besserwisserische Kritik aus Düsseldorf hilft Wuppertal nicht!
Zur Kritik des FDP-Landtagsabgeordneten an der Umsetzung des Programms Gute Schule 2020 in Wuppertal erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender und schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Rat: Werbung „Es ist nun wirklich…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen