Dem Schulausschuss liegt zu seiner Sitzung im Februar ein Vorschlag vor, mit dem zum kommenden Schuljahr 2020/21 weitere 225 Plätze im Bereich der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) geschaffen werden können. Hierzu…
OB verschleppt Initiative zur Verbesserung der BV-Arbeit!
GRÜNE fordern Umsetzung des Ratsbeschlusses zur Stärkung der lokalen Demokratie Vor über einem Jahr, am 17.12.2018, beschloss der Rat einen Antrag von CDU und GRÜNEN zur Ausweitung der Rechte der…
DOC-Streit mit Remscheid endlich beigelegt
OB schmückt sich mit fremden Federn Am 23. Dezember wurde die rechtliche Auseinandersetzung zwischen den Städten Remscheid und Wuppertal um das geplante DOC in Remscheid-Lennep endlich beigelegt. Hierzu erklärt Marc Schulz,…

Florian Adler [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]
Abschaffung der Stichwahl verfassungswidrig
Der Landesverfassungsgerichtshof hat heute die Abschaffung der Stichwahl in NRW durch die schwarz-gelbe Landesregierung als verfassungswidrig gewertet. Die GRÜNE Ratsfraktion sieht sich in ihrer bisherigen Haltung bestätigt und freut sich…
Rede zum Haushalt 2020/21
Meine Rede vom 16.12.2019 zum Haushalt 2020/21: Wir haben gemeinsam mit CDU und Freien Wählern einen Änderungsantrag eingebracht, mit dem wir mehr tun wollen für die freie Kulturszene, Präventionsarbeit, das…
Marc Schulz zum GRÜNEN Bürgermeister gewählt
Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert Marc Schulz herzlich zur Wahl zum dritten Bürgermeister der Stadt Wuppertal. Anja Liebert, Fraktionsvorsitzende: „Wir freuen uns sehr, dass Marc Schulz in der Ratssitzung…
GRÜNE danken Bürgermeisterin Bettina Brücher und nominieren Marc Schulz als Nachfolger
Zum 15.12.19 wird Bürgermeisterin Bettina Brücher aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt niederlegen. Darüber wurden der Oberbürgermeister und die Ratsmitglieder bereits informiert. Anja Liebert, Fraktionsvorsitzende: „Wir bedauern die Entscheidung von Bettina…
Schwarz-grünes Kernbündnis will mit den Freien Wählern den Haushalt gestalten
– Schwerpunkte im Bereich Mobilität, Straßeninstandsetzung, Klima, Sicherheit und Soziales CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Freien Wähler haben heute ihre gemeinsame Initiative für den Doppelhaushalt 2020/2021 vorgestellt. Hierzu erklären…
Überplanmäßige Ausgaben für Spielflächen und Denkmalschutz
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich, dass der Finanzausschuss am 17.09.2019 überplanmäßige Ausgaben für Spielplätze, Schulhöfe, Brunnen und eine Mauer an der Bramdelle beschlossen hat und der Rat…
Wer nicht hinterfragt, bleibt dumm
GRÜNEN bleiben bei Vertagungswunsch zu Wohnbauflächen Zur Kritik der FDP an der von CDU und GRÜNEN geforderten Vertagung der Änderungen des Regionalplans in Sachen Allgemeine Siedlungsbereiche erklärt unser Fraktionsvorsitzender Marc Schulz:…