Rede in der Ratssitzung am 02.05.2005 Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, die hitzige Debatte, die via Leserbriefe zur Zeit um die Gelbe Schule in Elberfeld geführt wird, bedarf meines…
Anfrage: Nachhaltige Stadtentwicklung
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses Zentrale Dienste am 13.04.2005 Sehr geehrter Herr Pongé, der Nachhaltigkeitsbericht 2004 zeigt anhand der Indikatoren, dass Wuppertal auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung noch…
Wofür das Alles?
Die Londoner Zeitung „The Independent“ schrieb einmal: „Blogs sind der wahr gewordene Traum des Exhibitionisten und Online-Schwätzers“. Und genauso, wie man schon auch ein gewisses Quantum an Eitelkeit mitbringen muss,…
Mittagessen jetzt kostenpflichtig?
Wird die Entscheidung zum Stolperstein für die offene Ganztagsschule? (Artikel aus der Fraktionszeitung DIESE GRÜNEN Nr. 59, 03/2005) Das „Mittagessen“ für Kinder finanzschwacher Eltern ist derzeit „in aller Munde“ und…
Elternbeiträge in den Offenen Ganztagsgrundschulen
Rede in der Ratsitzung am 28.02.2005 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, die Einführung von Elternbeiträge in der untersten Beitragsstufe der Offenen Ganztagsgrundschule steht den Zielen der OGGS…
Finanzierung der Offenen Ganztagsgrundschule
Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an den Jugendhilfeausschuss am 15.02.2005, den Hauptausschuss am 23.02.2005 und den Rat am 28.02.2005 Änderungsantrag zu VO/0086/05: Finanzierung der Offenen…
Mehr Geld für Förderschulen in freier Trägerschaft
Anlässlich der Beratung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung zum Schulgesetz NRW erklärt der Wuppertaler Stadtverordnete Marc Schulz: „Mit dem Schulgesetz NRW senken wir den Eigenanteil, den Träger privater Förderschulen…
Nun auch SchülerInnen und Eltern beratend im Schulausschuss
In der gestrigen Ratssitzung wurde auf Initiative der GRÜNEN ein Antrag, der bereits im Schulausschuss eingebracht und vordiskutiert wurde, beschlossen. Die bisherige „Gaststellung“ der Stadtschulpflegschaft, des Wuppertaler Schülerparlaments und der…
Stadt bildet weit über Bedarf aus – Hoffnung auf Signalwirkung für die Wirtschaft
Die GRÜNE Ratsfraktion freut sich über das erweiterte Ausbildungsplatzangebot der Stadtverwaltung. In einer entsprechenden Vorlage für die heutige Sitzung des Ausschusses Zentrale Dienste wird erläutert, dass 2003 bereits 98 Ausbildungsplätze…
Vorstellung der Fraktion in der BV Barmen
(Artikel in der Fraktionszeitung DIESE GRÜNEN Nr. 58, 12/2004) Eines der erfreulichen Ergebnisse der Kommunalwahl ist, dass sich die Zahl der GRÜNEN Mitglieder in der Bezirksvertretung Barmen verdreifacht hat. Gleichzeitig…