Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Marc Schulz

Marc Schulz

Mit Marc geht das!

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Über mich
    • Persönliches
    • Politisches
    • Portraits
    • Videos
    • Transparenz
  • Themen
    • Bürgerbeteiligung
    • Familienfreundlichkeit
    • Finanzen
    • Schule und Bildung
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft und Klima
    • OB-Wahl 2015
      • Termine
      • Wahlprüfsteine
      • Flyer
  • Barmen
  • Stadtrat
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Reden
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Startseite ⟩ Mit Marc geht das…

Uncategorized 16. Februar 2018

Ein Solidarisches Bürgerticket: Schwebebahnfahren für Alle!

Ich finde die Idee eines ticketlosen ÖPNV ehrlich gestanden sensationell gut. Die Vorstellung, in jeden Bus in der Stadt einsteigen zu können, ohne dafür eine Fahrkarte kaufen zu müssen, ist…

Weiterlesen »

Presse, Schule und Bildung 24. Januar 2018

Besserwisserische Kritik aus Düsseldorf hilft Wuppertal nicht!

Zur Kritik des FDP-Landtagsabgeordneten an der Umsetzung des Programms Gute Schule 2020 in Wuppertal erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender und schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Rat: Werbung „Es ist nun wirklich…

Weiterlesen »

Uncategorized 19. Januar 2018

GRÜNE begrüßen Bewegung in der Suche nach Forensik-Standort

Die grüne Landtagsfraktion, namentlich der Landtagsabgeordnete Mehrdad Mostofizadeh, hat im Dezember vergangenen Jahres eine kleine Anfrage mit dem Titel “Überprüft das Land den Umzug der Bereitschaftspolizei Wuppertal und welche Auswirkungen…

Weiterlesen »

Finanzen, Haushalt Finanzen, Presse, Themen 13. Dezember 2017

GRÜN wirkt: CDU und SPD greifen GRÜNE Vorschläge zum Haushalt auf

Anlässlich der von CDU und SPD vorgestellten Änderungsvorschläge zum Haushalts-Entwurf für die Jahre 2018/19 erklären die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz: “Wir freuen uns natürlich sehr, dass…

Weiterlesen »

Finanzen, Haushalt, Mobilität, Schulmittagessen Finanzen, Presse, Pressespiegel, Themen 2. Dezember 2017

WZ: Grüne fordern Nachbesserungen am Haushaltsentwurf

Zur anstehenden Beratung des Haushaltsentwurfs der Stadt für die Jahre 2018/19 haben wir Grüne Änderungsanträge mit den Schwerpunkten Klimaschutz/ Mobilität und Soziales gestellt. Die Westdeutsche Zeitung berichtete darüber in ihrer…

Weiterlesen »

Presse, Pressespiegel, Stadtentwicklung 6. November 2017

WZ: Wir haben über Jahre unsere Aufgaben nicht erledigt

Im Zuge der Debatte rund um die von der Ratsmehrheit von CDU und SPD angekündigte Ausweisung neuer Bauflächen in Höhe von 110 Hektar habe ich im Gespräch mit der Westdeutschen…

Weiterlesen »

Bürgerbeteiligung Bürgerbeteiligung, Presse, Themen 18. Oktober 2017

Weg frei für bessere Bürgerbeteiligung

Anlässlich der gestrigen Sitzung der Arbeitsgruppe Leitlinien Bürgerbeteiligung erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender und Mitglied der Arbeitsgruppe: „Nach den Diskussionen der letzten Wochen rund um die Frage der Bildung eines Beirats…

Weiterlesen »

Bürgerbeteiligung, Bürgerhaushalt, Finanzen Bürgerbeteiligung, Finanzen, Presse, Themen 17. Oktober 2017

GRÜNE vermissen Bürgerbeteiligung bei Haushaltsberatungen

Gestern wurden im Rat der Haushaltsentwurf 2018/19 und die sechs ausgewählten Projekte, die aus dem Bürgerbudget in Höhe von 150.000 Euro finanziert werden, der Öffentlichkeit vorgestellt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat…

Weiterlesen »

Gesamtschule Presse, Schule und Bildung, Themen 11. Oktober 2017

GRÜNE zum Grundstücksverkauf Nevigeser Straße

Aus den Lokalmedien ist zu erfahren, dass die Stadtverwaltung auf das sogenannte Notifizierungsverfahren zurückgreift, um den Grundstücksverkauf an der Nevigeser Straße rechtssicher durchzuführen. Dazu erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN…

Weiterlesen »

Finanzen Finanzen, Presse, Themen 2. Oktober 2017

Schwarz-Gelbe Krankenhausfinanzierung bringt Wuppertal in Bedrängnis

Zur Debatte um die zukünftige Krankenhausfinanzierung erklärt Marc Schulz, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Für die im Nachtragshaushalt dargestellte Infrastrukturfinanzierung für die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser werden die Kommunen von der…

Weiterlesen »

  1. 4
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  • Besuchen Sie mich auch hier:

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
  • Suche

    Suchformular
  • Schlagworte

    Bergische Kooperation Bezirksvertretungen BHC Arena Bürgerbeteiligung Bürgerdienste Bürgerhaushalt Carnaper Platz Demokratie DIESE GRÜNE Döppersberg Einwohnermeldeamt Finanzen Freifunk Ganztagsschule Gesamtschule Haushalt Inklusion Kinderbetreuung Kleine Höhe Livestream Mobilität Radverkehr Rott Schulmittagessen Schulsozialarbeit Unterbarmen Verwaltung VHS
  • Marcs Gezwitscher

    • Tweet Avatar
      RT @UweSchneidewind: Auf der #ldk21nrw wählen die @gruenenrw ihre Bundestagsliste. Für #Wuppertal tritt Anja Liebert an - Schlüsselfigur… https://t.co/FVTHFp1Wun

      1 Woche ago
      7 retweets
    • Tweet Avatar
      RT @UweSchneidewind: Wer hat Interesse die Klimaschutzstrategie Wuppertals in den kommenden Jahren mit umzusetzen? Zum 1.8. schreiben wi… https://t.co/8bXr0tip6W

      3 Wochen ago
      43 retweets
    • Tweet Avatar
      RT @stadt_wuppertal: Kurze Corona-Statusmeldung für #Wuppertal: Das Land #NRW hat unserem Antrag auf #Distanzunterricht ab Montag für di… https://t.co/YYQTPDKH5y

      4 Wochen ago
      66 retweets
  • Kategorien

    • Anträge/ Anfragen
    • Barmen
    • Bürgerbeteiligung
    • Familienfreundlichkeit
    • Finanzen
    • Kommunalwahl 2014
    • Lokomotive Stadtrat
    • OB-Wahl 2015
    • Portraits
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Reden
    • Schule und Bildung
    • Stadtentwicklung
    • Stadtrat
    • Themen
    • Uncategorized
    • Videos
    • Wahlprüfsteine
    • Wirtschaft und Klima
  • Neueste Beiträge

    • Tatsächliche Bedarfe von Grundschulen besser berücksichtigen
    • Schulöffnung ohne einheitliche Standards ist verantwortungslos
    • Eröffnung des Praxisforums kommune.digital
    • Verabschiedung von Bürgermeisterin Bettina Brücher
    • Wuppertal braucht endlich einen Ausweg aus der Verschuldung
  • RSS Grüne Ratsfraktion Wuppertal

    • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑