Die WZ berichtet am 25.06.2016 von unserer Verteil-Aktion vor dem Einwohnermeldeamt, mit der wir auf unsere Forderung nach vollständiger Wiederöffnung der Bürgerbüros in den Stadtteilen aufmerksam machen wollten:
In der nächsten Ratssitzung am 4. Juli wollen die Grünen fordern, dass die ‚2010 beschlossene Zentralisierung der Bürgerdienste‘ zurückgenommen wird. ‚Denn vor 2011 gab es solche Situationen wie jetzt nicht‘, sagt Fraktionschef Marc Schulz. Damals hatten die Bürgerbüros in den Stadtteilen Aufgaben des Einwohnermeldeamtes muterledigt.“
http://www.wz.de/lokales/wuppertal/meldeamt-die-stadt-laesst-wartende-im-regen-stehen-1.2216023
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tatsächliche Bedarfe von Grundschulen besser berücksichtigen
Mehr Grundschulen profitieren zukünftig von kleineren Eingangsklassen Jedes Jahr wird die Größe der an den Grundschulen zu bildenden Eingangsklassen neu festgelegt. Dieses Jahr gibt es eine Änderung, die die sozialen…
Weiterlesen »
Schulöffnung ohne einheitliche Standards ist verantwortungslos
Zu der Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung, die Schulen ab kommendem Montag zu öffnen, erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion und Bürgermeister: „Das Wettrennen darum, wer als erstes Lockerungen der…
Weiterlesen »
Wuppertal braucht endlich einen Ausweg aus der Verschuldung
Kommunale Altschulden: Schwarze Peter-Spiel endlich beenden Zu der aktuellen Diskussion zur Kommunalverschuldung erklärt Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Bürgermeister: „Seit Jahren ist auf beinahe allen politischen Ebenen bekannt, dass die Höhe…
Weiterlesen »